15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 2,0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: "Das derzeitige internationale System fokussiert immer noch weitgehend auf die nationalstaatliche Ebene und erkennt die eigenständige Rolle der Städte oft nicht sondern betrachtet sie nur als "Stakeholder". Zunehmend treten Städte aber allein oder in Zusammenschlüssen als eigenständige Akteure der internationalen Beziehungen auf". Diese Leitlinie der Bundesregierung zur internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Urbanisierung "Partner in einer…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 2,0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: "Das derzeitige internationale System fokussiert immer noch weitgehend auf die nationalstaatliche Ebene und erkennt die eigenständige Rolle der Städte oft nicht sondern betrachtet sie nur als "Stakeholder". Zunehmend treten Städte aber allein oder in Zusammenschlüssen als eigenständige Akteure der internationalen Beziehungen auf". Diese Leitlinie der Bundesregierung zur internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Urbanisierung "Partner in einer Welt der Städte" verdeutlicht, dass die Städte (Kommunen) immer mehr an Bedeutung gewinnen. Dies gilt besonders für die Entwicklungspolitik. Das ungebremste Bevölkerungswachstum im globalen Süden birgt große Herausforderungen. Diese Herausforderungen sieht auch die Bundesregierung: "Bis 2050 wird das weltweite Bevölkerungswachstum vollständig von Städten absorbiert werden. Dieser Zuwachs wird sich jedoch bis dahin fast ausschließlich in Schwellen- und Entwicklungsländern vollziehen. Dort wird sich die Anzahl der in Städten lebenden Menschen von knapp 3 Milliarden auf über 5 Milliarden im Jahr 2050 fast verdoppeln." (www.bundestag.de) Trotz dieser Entwicklung stellt sich die Entwicklungshilfe nur langsam auf diese neuen Herausforderungen ein. Auch in den Fokus der Forscher sind die kommunalen Entwicklungspartnerschaften noch nicht gerückt. Die folgende Arbeit soll daher Städtepartnerschaften im Kontext der Entwicklungspolitik beleuchten.