49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Der Erstligaverein FC Hansa Rostock e.V. ist der erfolgreichste Fußball-bundesligist aus den neuen Bundesländern. Der Club etabliert sich in der höchsten deutschen Spielklasse trotz geringer finanzieller Mittel und der Einbettung in ein äußerst strukturschwaches Gebiet. Deshalb stellt sich die Frage, was die Besonderheit des Ostclubs ausmacht, welche Aus-strahlungseffekte der FC Hansa für das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern und die Hansestadt in wirtschaftlicher und soziokultureller Hinsicht erbringt und wie sein positives Image für den Untersuchungsraum…mehr

Produktbeschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Der Erstligaverein FC Hansa Rostock e.V. ist der erfolgreichste Fußball-bundesligist aus den neuen Bundesländern. Der Club etabliert sich in der höchsten deutschen Spielklasse trotz geringer finanzieller Mittel und der Einbettung in ein äußerst strukturschwaches Gebiet. Deshalb stellt sich die Frage, was die Besonderheit des Ostclubs ausmacht, welche Aus-strahlungseffekte der FC Hansa für das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern und die Hansestadt in wirtschaftlicher und soziokultureller Hinsicht erbringt und wie sein positives Image für den Untersuchungsraum genutzt werden kann. Der Autor Holger Schmidtke gibt einführend einen Überblick über die Strukturen des Bundeslandes sowie der Hansestadt Rostock und charakterisiert den Fußballbundesligisten. Darauf aufbauend analysiert er die Ausbildung von Wirtschaftskreisläufen und sozialen Netzwerken, die den FC Hansa als einen maßgeblichen Player in der Stadt- und Regionalentwicklung im Bereich der eigenständigen Konzeption werden lassen. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger im Sport- und Wirtschaftsmanagement, an Profi- und Amateurvereine und ihre Verbände, Wirtschafts- und Sportwissenschaftler sowie alle Unternehmen.
Autorenporträt
Dipl.-Geograf: Studium der Wirtschafts- und Sozialgeografie mit Schwerpunkt Raumplanung an der LMU München; Gründer und Geschäftsführer der FUSSBALLAGENTUR VORORT; Herausgeber der Fußballzeitschrift FUSSBALL VORORT.