Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 9,43 €
  • Gebundenes Buch

Stabilitätspolitische Fragen werden innerhalb der Wirtschaftswissenschaften vorwiegend aus volkswirtschaftlicher Sicht diskutiert. Im Rahmen der Betriebswirtschaftslehre sucht man dagegen vergeblich nach einer intensiven Auseinandersetzung mit den stabilitätspolitischen Aspekten des wirtschaftlichen Handelns. Wolfgang Becker stellt unternehmenspolitische Konzepte zur Sicherung der strategischen Handlungsfähigkeit vor. Ausgehend von der Analyse stabilitätspolitischer Ziele, Strategien und Instrumente zeigt der Autor auf, dass die Revision der wettbewerbsstrategischen Orientierung von…mehr

Produktbeschreibung
Stabilitätspolitische Fragen werden innerhalb der Wirtschaftswissenschaften vorwiegend aus volkswirtschaftlicher Sicht diskutiert. Im Rahmen der Betriebswirtschaftslehre sucht man dagegen vergeblich nach einer intensiven Auseinandersetzung mit den stabilitätspolitischen Aspekten des wirtschaftlichen Handelns. Wolfgang Becker stellt unternehmenspolitische Konzepte zur Sicherung der strategischen Handlungsfähigkeit vor. Ausgehend von der Analyse stabilitätspolitischer Ziele, Strategien und Instrumente zeigt der Autor auf, dass die Revision der wettbewerbsstrategischen Orientierung von Unternehmen für eine geordnete Stabilitäts- und Wachstumspolitik notwendig ist. Vor diesem Hintergrund entwickelt der Autor seine ganzheitlich orientierte Strategie der integrierten Kosten- und Leistungsführerschaft.
Autorenporträt
Univ.-Professor Dr. Wolfgang Becker ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensführung und Controlling an der Universität Bamberg. Zudem ist er verantwortlich für das Fach Controlling in Excecutive MBA-Studiengängen der Universitäten Mainz und Nürnberg. Darüber hinaus ist Prof. Becker Wissenschaftlicher Direktor des Deloitte.Mittelstandsinstituts an der Universität Bamberg sowie Gründungsgesellschafter und Vorsitzender des Beirats der Scio! Knowledge Services GmbH (Erlangen).