26,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

1904 verfasste Streitschrift, die die freie Mutterschaft, arteigenes Frauenleben (weibliche Spiritualität) in matriarchalen, kommunistischen Mutterkolonien fordert. Staatlichen Eingriffen ins Familienleben (Horte, Krippen, Heime) und Wohltätigkeit setzte Bré autonome Mutterclane entgegen.

Produktbeschreibung
1904 verfasste Streitschrift, die die freie Mutterschaft, arteigenes Frauenleben (weibliche Spiritualität) in matriarchalen, kommunistischen Mutterkolonien fordert. Staatlichen Eingriffen ins Familienleben (Horte, Krippen, Heime) und Wohltätigkeit setzte Bré autonome Mutterclane entgegen.
Autorenporträt
Ruth Bré - 1862 als Elisabeth Bouness in Breslau unehelich und heimlich geboren, Lehrerin, Dichterin, Mutterrechtlerin (gest. 1911). Wollte die Rückkehr zum Mutterrecht, matriarchale Parallelgesellschaften auf dem Lande, Umsturz. Polarisierte auch die erste deutsche Frauenbewegung.