74,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

I'll ,den Tag:en von 17. bis 19.09.1974 fandin Radziejowice bei Warschau daiS ZiWeite deUitsch~polnische Volkerrechtscol1oquiuIffi sta'tt, an clem pol nisCthe and westdeutsiche Rechtswissenschaftler teHnahmen. Grundlage del' Beratungen bildeten dr'ei Theme'll: 1) Staatsangeh6,rigkeit; 2) soziale Gl'undr,echte; 3) wil'tschaf'tEche Zusammenarbeit. Dais Colloquium wurde vom Institut fUr Rechtswissenschaften der Pol nis'chen Akademie der Wissernschaften und seinem Direktolr Prof. Dr. Adam Lopatka organisiert. Fur die Vorber,eitung des Colloquiums und dessen Verlauf war die Fachgruppe IX des…mehr

Produktbeschreibung
I'll ,den Tag:en von 17. bis 19.09.1974 fandin Radziejowice bei Warschau daiS ZiWeite deUitsch~polnische Volkerrechtscol1oquiuIffi sta'tt, an clem pol nisCthe and westdeutsiche Rechtswissenschaftler teHnahmen. Grundlage del' Beratungen bildeten dr'ei Theme'll: 1) Staatsangeh6,rigkeit; 2) soziale Gl'undr,echte; 3) wil'tschaf'tEche Zusammenarbeit. Dais Colloquium wurde vom Institut fUr Rechtswissenschaften der Pol nis'chen Akademie der Wissernschaften und seinem Direktolr Prof. Dr. Adam Lopatka organisiert. Fur die Vorber,eitung des Colloquiums und dessen Verlauf war die Fachgruppe IX des Instituts (und ,zwar Prof. Dr. K,rzysztof Skuhis:zewski and Dr. habil. Je Max-Planck-Institut fiir auslandisches offentlichel Recht Uind Valkerrecht, Heidelberg. Dr. Wilfried Bolewski, Botschaft der Bundesrepublik Deutschland, Warszawa.