Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 7,95 €
  • Broschiertes Buch

Das kompakte Lehrbuch bringt die theoretischen Erkenntnisse der Allgemeinen Staatslehre auf den neuesten Stand und bereichert sie mit anschaulichen Beispielen aus der Verfassungsvergleichung. Als Grundlage für das Verständnis konkreter Staaten und ihrer Verfassungsrechtsordnungen werden Voraussetzungen und Elemente des modernen Verfassungsstaates dargestellt und miteinander in Zusammenhang gebracht. Das Buch behandelt die zentralen Begrifflichkeiten, Kategorien und Themenbereiche von Staat und Verfassung. Die Darstellung widmet sich insbesondere der Einheit von Staat und Verfassung, dem…mehr

Produktbeschreibung
Das kompakte Lehrbuch bringt die theoretischen Erkenntnisse der Allgemeinen Staatslehre auf den neuesten Stand und bereichert sie mit anschaulichen Beispielen aus der Verfassungsvergleichung. Als Grundlage für das Verständnis konkreter Staaten und ihrer Verfassungsrechtsordnungen werden Voraussetzungen und Elemente des modernen Verfassungsstaates dargestellt und miteinander in Zusammenhang gebracht. Das Buch behandelt die zentralen Begrifflichkeiten, Kategorien und Themenbereiche von Staat und Verfassung. Die Darstellung widmet sich insbesondere der Einheit von Staat und Verfassung, dem Verhältnis von Gesellschaft und Staat, den Staatszwecken, Staats- und Regierungsformen, der Staatsorganisation, Gewaltenteilung, Rechtsstaatlichkeit und Grundrechten. Dabei steht der freiheitliche Verfassungsstaat im Vordergrund, ohne die Sicht auf andere Systeme zu verschließen. Durch die Untersuchung der verschiedenen historischen Entwicklungen sowie ihrer Zusammenhänge zur Theorie soll die Welt des Verfassungsstaates in ihren heutigen Grundlagen, Prinzipien und einzelnen Erscheinungsformen näher gebracht werden.

In seiner konzisen und klaren Darstellung ist das Lehrbuch sowohl für Studierende der Rechts- als auch der Politikwissenschaften geeignet.
Autorenporträt
Anna Gamper, ao. Univ.-Prof. Dr., lehrt am Institut für Öffentliches Recht, Staats- und Verwaltungslehre der Universität Innsbruck.