PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Erinnerungen werden wach, als Heinz eine Oldtimer-Rallye besucht. Ein Kfz.-Nummernschild versetzt ihn gedanklich 60 Jahre zurück in die Sommerferien des Jahres 1957 ...Gemeinsam mit seinen Freunden verbringt er auf den Straßen seines Stadtviertels eine unbeschwerte, humorvolle, nachdenkliche, aber auch spannende Ferienzeit.
Armin Kastleiner, geboren 1953, ist in Köln aufgewachsen und hat als Schriftsetzer und Mediengestalter gearbeitet. Die Idee für das Buch "Sssommerssseit" wuchs aus der Freude am Schreiben.
Produktdetails
- Verlag: Books on Demand
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 200
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 20. Juni 2017
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 15mm
- Gewicht: 217g
- ISBN-13: 9783744834896
- ISBN-10: 3744834891
- Artikelnr.: 48531404
Herstellerkennzeichnung
Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
gpsr@libri.de
Ich hatte große Erwartungen an dieses Buch.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Der Autor verführt uns in das Jahr 1975.Ich habe Heinz kennen gelernt.Ich begleitete ihn bei seinen Kindheitserinnerungen.Dabei erlebte ich so manche spannende und interessante Momente.Der …
Mehr
Ich hatte große Erwartungen an dieses Buch.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Der Autor verführt uns in das Jahr 1975.Ich habe Heinz kennen gelernt.Ich begleitete ihn bei seinen Kindheitserinnerungen.Dabei erlebte ich so manche spannende und interessante Momente.Der Schreibstil ist leicht und flüssig.Man kommt mit dem Lesen sehr gut voran.Die Seiten flogen nur so dahin und ich wollte das Buch fast gar nicht mehr aus den Händen legen.Durch die sehr ansprechende und fesselde Erzählweise des Autors wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es hat mich beeindruckt und fasziniert zu erfahren wie das Leben der Kinder zu der damaligen Zeit war.Sie spielten meist auf der Straße und hielten sich im Freien auf.Veranstalteten die unterschiedlichsten Dingen.Es wurden Freundschaften geknüpft.Natürlich gab es aber auch einige Streitigkeiten und Machtkämpfe unter den Kindern.Auch erfahren wir viel über andere Dinge zu der damaligen Zeit.Der Schulalltag oder die Kleidung sowie das Familienleben gehören dazu.Viele Szenen wurden sehr gut dargestellt.Und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Dadurch kamen in mir selbst Kindheitserinnerungen auf und ich schwebte in meinen Gedanken.Aber es hat mich auch nachdenklich und traurig gemacht.Denn in unserer heutigen Zeit nimmt die digitale Welt immer mehr zu.Handys ,Fernseher und Computer sind nicht mehr weg zu denken.Die Kinder der heutigen Zeit wachsen damit auf und werden nie die "Zeit auf der Straße " kennen lernen.Das finde ich sehr schade .Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen ,Es hat mich sehr beeindruckt und emotional bewegt,Ich hatte eine Reise in eine Zeit in denen die Kinder noch glücklich und ohne Ängste auf der Straße spielen konnten.Ein wirklich sehr ansprechendes und lesenswertes Buch.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
