Marktplatzangebote
17 Angebote ab € 3,70 €
  • Gebundenes Buch

Bis vor wenigen Jahren sah die Karriere eines Politikers meist so aus: Als Student ging er zu Kartellverband oder VSStÖ, wechselte als fertiger Jursit in eine Parteiorganisation, durchlief die Hierarchien in den diversen Vorfeldorganisationen, wurde Sekretär eines wichtigen Mannes, und mit etwas Glück und viel Sitzfleisch schaffte er von dort den Sprung in die hohe Politik. Doch den Parteien waren Studentenverbindung, Ministerbüro und Co. als traditionelle Kaderschmieden bald zu wenig. Sie begannen, sich in anderen Bereichen nach politischen Talenten umzusehen: Der ORF entwickelte sich zu…mehr

Produktbeschreibung
Bis vor wenigen Jahren sah die Karriere eines Politikers meist so aus: Als Student ging er zu Kartellverband oder VSStÖ, wechselte als fertiger Jursit in eine Parteiorganisation, durchlief die Hierarchien in den diversen Vorfeldorganisationen, wurde Sekretär eines wichtigen Mannes, und mit etwas Glück und viel Sitzfleisch schaffte er von dort den Sprung in die hohe Politik. Doch den Parteien waren Studentenverbindung, Ministerbüro und Co. als traditionelle Kaderschmieden bald zu wenig. Sie begannen, sich in anderen Bereichen nach politischen Talenten umzusehen: Der ORF entwickelte sich zu einem beachtlichen Rekrutierungsfeld (Zilk, Kreuzer, Rudas, Stenzel), und seit kurzem ist auch die OMV mit dem Regierungstrio Klima, Ruttenstorfer und Einem nicht zu vernachlässigen. Thomas Seifert stellt all diese Kaderschmieden in Österreich vor. Er zeichnet bekannte und weniger bekannte Karrierewege nach, porträtiert Eliteschulen und Quereinsteiger, analysiert die Aufstiegschancen von Frau en (Stichwort Schmidt und Knoll), und in den Interviews mit Klima, Pilz, Westenthaler und anderen Großen lässt er hinter die Kulissen des Polit-Alltags blicken. Eine Pflichtlektüre für interessierte Staatsbürger und karrierebewusste Eltern.