Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 28,00 €
  • Gebundenes Buch

Spruchverfahren gewinnen zunehmend an Bedeutung. Die Frage nach angemessenen Ausgleichszahlungen und Abfindungen stellt sich bei so wichtigen Strukturmaßnahmen wie - Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträge - Eingliederung - Squeeze-Out - Umwandlungen - DelistingSeien Sie gewappnet und informieren sich mit dem Klöcker/Frowein über die neuen Regelungen im neuen SpruchG - Erstmalige Auseinandersetzung mit den neuen Regelungen - Ausschließliche Orientierung an der Praxis - Übersichtliche punktgenaue Kommentierungen, unnötiger Ballast wird vermiedenDafür bürgt das Autorenteam aus einer…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Spruchverfahren gewinnen zunehmend an Bedeutung. Die Frage nach angemessenen Ausgleichszahlungen und Abfindungen stellt sich bei so wichtigen Strukturmaßnahmen wie
- Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträge
- Eingliederung
- Squeeze-Out
- Umwandlungen
- DelistingSeien Sie gewappnet und informieren sich mit dem Klöcker/Frowein über die neuen Regelungen im neuen SpruchG
- Erstmalige Auseinandersetzung mit den neuen Regelungen
- Ausschließliche Orientierung an der Praxis
- Übersichtliche punktgenaue Kommentierungen, unnötiger Ballast wird vermiedenDafür bürgt das Autorenteam aus einer hochangesehenen Rechtsanwaltskanzlei.

Pflichtlektüre für jeden, der mit Spruchverfahren zu tun hat.
- Anwendungsbereich § 1
- Unternehmensbewertung Anh. § 1
- Zuständigkeit § 2
- Antragsberechtigung § 3
- Antragsfrist und Antragsbegründung § 4
- Antragsgegner § 5
- Gemeinsamer Vertreter § 6
- Vorbereitung der mündlichen Verhandlung § 7
- Mündliche Verhandlung § 8
- Verfahrensförderungspflicht § 9
- Verletzung der Verfahrensförderungspflicht § 10
- Gerichtliche Entscheidung; Gütliche Einigung § 11
- Sofortige Beschwerde § 12
- Wirkung der Entscheidung § 13
- Bekanntmachung der Entscheidung § 14
- Kosten § 15
- Zuständigkeit bei Leistungsklage § 16
- Allgemeine Bestimmungen; Übergangsvorschrift § 17
Am 1.9.2003 ist das Spruchverfahrensgesetz in Kraft getreten. Es fasst die bislang in verschiedenen Gesetzen vorhandenen Regelungen zu Spruchverfahren zu einem sinnvollen Ganzen zusammen und optimiert gleichzeitig die Verfahrensabläufe, um die durchschnittliche Verfahrensdauer und die damit verbundenen Kosten zu reduzieren. Inhaltlich geht es um angemessene Ausgleichszahlungen und Abfindungen im Falle einer Reihe gesellschaftsrechtlicher Strukturmaßnahmen - wie etwa Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträge, Eingliederung, Squeeze out, Umwandlungen und Delisting.In diesem neuen Kommentar werden die neuen Regelungen aus Kennersicht praxisnah erläutert und zugleich Hilfestellungen für ein immer wichtiger werdendes neues Beratungsfeld für gesellschaftsrechtliche Berater gegeben.
Autorenporträt
Die Autoren sind Partner in einer sehr angesehenen Wirtschaftskanzlei und in ihrer täglichen Praxis schon vielfach mit Spruchverfahren befasst gewesen.