11,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Man muss die Wörter einfach mal machen lassen und schon spielen sie miteinander, fordern einander zum Tanz auf oder zum Duell, bitten zum reimseligen Gelage oder zum Stelldichein mit einer Vorsilbe. Sie jonglieren mit Sinn, Unsinn, Hintersinn, hangeln sich an Assoziationsketten entlang, lassebn sich auf Experimente ein, formieren sich zu Gedichten.Der Schwerpunkt dieser Sammlung lyrischer Texte liegt auf dadaesker Poesie, aber natürlich darf es auch mal Liebe sein, ein bisschen Mond oder Regen, eine aufs Papier getropfte Stimmung.

Produktbeschreibung
Man muss die Wörter einfach mal machen lassen und schon spielen sie miteinander, fordern einander zum Tanz auf oder zum Duell, bitten zum reimseligen Gelage oder zum Stelldichein mit einer Vorsilbe. Sie jonglieren mit Sinn, Unsinn, Hintersinn, hangeln sich an Assoziationsketten entlang, lassebn sich auf Experimente ein, formieren sich zu Gedichten.Der Schwerpunkt dieser Sammlung lyrischer Texte liegt auf dadaesker Poesie, aber natürlich darf es auch mal Liebe sein, ein bisschen Mond oder Regen, eine aufs Papier getropfte Stimmung.
Autorenporträt
Bärbel Noldenstudierte Philosophie und Germanistik, arbeitete danach in verschiedenen Kulturbereichen:Theater (Schauspiel, Dramaturgie, Ausstattung), Kabarett (satirische Texte für eigene Solo- und Trio-Programme),Musik (Songtexte, Kompositionen, Arrangements, Gesang),Literatur (Lyrik- und Kurzprosa-Veröffentlichungen, Lyrik- und Prosalesungen). Ihre momentanen Arbeitsschwerpunkte liegen auf dem Gebiet der Literatur und der bildenden Kunst.Bärbel Nolden lebt in Köln.