Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 22,77 €
  • Buch

Schlagzeile:
Rechtzeitig erkennen - gezielt fördern!
Jetzt mit Sprachbaum-Poster für die Praxis
Klappentext:
Dieses Buch schließt die Lücke zwischen Experten, psychosozialen Helfern und Laien!
Für wen ist dieses Buch geschrieben?
Logopäden, Sprachtherapeuten, Sprachheilpädagogen, Phoniater, Kinderärzte, Psychologen, Sozialarbeiter, Erzieher, Ergotherapeuten, Lehrer und betroffene Eltern. Was möchte das Buch vermitteln?
Das Buch möchte folgende Fragen beantworten: Verläuft die Sprachentwicklung altersgemäß? Liegen Sprachstörungen vor? Welche Schritte sind für eine
…mehr

Produktbeschreibung
Schlagzeile:
Rechtzeitig erkennen - gezielt fördern!

Jetzt mit Sprachbaum-Poster für die Praxis

Klappentext:
Dieses Buch schließt die Lücke zwischen Experten, psychosozialen Helfern und Laien!
Für wen ist dieses Buch geschrieben?
Logopäden, Sprachtherapeuten, Sprachheilpädagogen, Phoniater, Kinderärzte, Psychologen, Sozialarbeiter, Erzieher, Ergotherapeuten, Lehrer und betroffene Eltern. Was möchte das Buch vermitteln?

Das Buch möchte folgende Fragen beantworten: Verläuft die Sprachentwicklung altersgemäß? Liegen Sprachstörungen vor? Welche Schritte sind für eine rechtzeitige Sprachdiagnostik und Therapie nötig? Was können Eltern, Erzieher und andere psychosoziale Helfer tun, um die Sprechfähigkeit des Kindes zu fördern? Wie kann man die Kommunikationsfähigkeit mehrsprachig aufwachsender Kinder unterstützen? Ziel des Buches ist es, der Entstehung von Sprachstörungen im Kindesalter entgegenzuwirken bzw. frühzeitig zu einer Behebung von Sprachauffälligkeiten beizutragen.

Wie wird dies erreicht?
Es wird Fachwissen aus den Bereichen Logopädie, Sprachheilpädagogik, Psychologie, Pädagogik und Medizin vermittelt. Dies geschieht in übersichtlicher und sehr anschaulicher Weise, sodass die vermittelten wissenschaftlichen Erkenntnisse auch für Laien sehr gut nachvollziehbar werden. Die einzelnen Kapitel können von Fachleuten als Arbeitsmaterialien in der Elternberatung eingesetzt werden.
Zusätzlich sind praxiserprobte Übungen für die Gruppenarbeit zusammengestellt, die ein erfahrungsbezogenes Lernen zu den einzelnen Themenbereichen ermöglichen. Das Literaturverzeichnis enthält Hinweise sowohl für Eltern als auch für Fachleute.

Sprachstörungen im Kindesalter nehmen in erschreckendem Maße zu. Fachleute, aber auch Eltern sprachauffälliger Kinder habe dazu viele Fragen: Verläuft die Sprachentwicklung altersgemäß? Liegen Sprachstörungen vor? Wie kann die Sprechfähigkeit des Kindes gefördert werden?

Rechtzeitig erkennen - gezielt fördern Entstehung von Sprachstörungen Frühzeitiges Erkennen und Beheben von Sprach- und Sprechauffälligkeiten Arbeitshilfen für den täglichen Einsatz: Aufklärung und Beratung Konkrete Maßnahmen zur gezielten Sprachförderung Zahlreiche praktische Übungen für Elternarbeit und Multiplikatorentraining Einzigartig im deutschsprachigen Sprachraum - anschaulich und didaktisch gut Ideal für Eltern: übersichtlich und anschaulich werden wissenschaftliche Erkenntnisse vermittelt Plus: Sprachbaum-Poster für die Praxis Neu Der Standard zum Thema Sprachstörungen im Kindesalter - jetzt in 5. Auflage! Neue Kapitel zu den Themen ‘Poltern’ und ‘Diagnostik von Sprachstörungen’ Wie das Kind zur Sprache kommt Allgemeine und spezifische Sprachentwicklungsstörungen Warum eine professionelle Frühförderung für sprachentwicklungsgestörte Kinder wichtig ist Wann Eltern sprachauffälliger Kinder eine Beratungsstelle aufsuchen sollten Worum es bei sprachdiagnostischen Untersuchungen geht