Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 384,91 €
  • Gebundenes Buch

Die zweite Auflage des Handbuchs Sprachgeschichte bezieht die seit Mitte der achtziger Jahre erschienene Literatur zur Sprachgeschichte des Deutschen sowie zur Theorie und Methode der Sprachgeschichtsschreibung ein. Die Konzeption des Handbuchs wurde z. T. neu gewichtet; beispielhaft seien genannt die neu hinzugekommenen Kapitel Aspekte einer europäischen Sprachgeschichte und Regionalgeschichte. Ausgeweitet wurde das Kapitel Die genealogische und typologische Einordnung des Deutschen.

Produktbeschreibung
Die zweite Auflage des Handbuchs Sprachgeschichte bezieht die seit Mitte der achtziger Jahre erschienene Literatur zur Sprachgeschichte des Deutschen sowie zur Theorie und Methode der Sprachgeschichtsschreibung ein. Die Konzeption des Handbuchs wurde z. T. neu gewichtet; beispielhaft seien genannt die neu hinzugekommenen Kapitel Aspekte einer europäischen Sprachgeschichte und Regionalgeschichte. Ausgeweitet wurde das Kapitel Die genealogische und typologische Einordnung des Deutschen.
Autorenporträt
Werner Besch, geboren 1928 in Erdmannsweiler; Studium der Germanistik, Anglistik, Philosophie und Geographie an der Universität Freiburg im Breisgau und der Universität Tübingen; Promotion 1956, Habilitation 1965; Lehrstuhl für Deutsche Sprache und ältere Literatur 1965-1970 an der Universität Bochum, ab 1970 an der Universität Bonn; Gastprofessuren in den USA, Australien, Neuseeland und Ungarn; Mitglied in wissenschaftlichen Akademien; Emeritierung 1993; Hauptarbeitsgebiete: Sprachgeschichte, Dialektologie, Soziolinguistik; Autor und Herausgeber von zahlreichen sprachwissenschaftlichen Publikationen.
Rezensionen
"Der 2. Teilband des Handbuchs spiegelt in seiner jetzigen Form fast ideal die Erträge und Leistungen eines ganzen Jahrhunderts der Erforschung der Geschichte der deutschen Sprache. Den Herausgebern ist dafür sehr zu danken."
Jörg Riecke in: WLA-online-Archiv 1-2/2004