54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Kann die Sprache bestimmen, was wir über die Welt glauben, was würde es dann bedeuten, wenn zwei Sprachen unterschiedliche Begriffsschemata haben, und ist es wirklich möglich, dass es Sprachen gibt, die nicht die gleichen wissenschaftlichen Wahrheiten ausdrücken können wie andere? Die Diskussion über die Möglichkeiten des sprachlichen Relativismus hat sowohl unter Linguisten als auch unter Sprach- und Wissenschaftsphilosophen für Aufregung gesorgt.In diesem Buch analysiert der Autor die Auseinandersetzungen zwischen Thomas Kuhn und Donald Davidson über die Möglichkeit verschiedener…mehr

Produktbeschreibung
Kann die Sprache bestimmen, was wir über die Welt glauben, was würde es dann bedeuten, wenn zwei Sprachen unterschiedliche Begriffsschemata haben, und ist es wirklich möglich, dass es Sprachen gibt, die nicht die gleichen wissenschaftlichen Wahrheiten ausdrücken können wie andere? Die Diskussion über die Möglichkeiten des sprachlichen Relativismus hat sowohl unter Linguisten als auch unter Sprach- und Wissenschaftsphilosophen für Aufregung gesorgt.In diesem Buch analysiert der Autor die Auseinandersetzungen zwischen Thomas Kuhn und Donald Davidson über die Möglichkeit verschiedener begrifflicher Schemata, die die Erfahrung auf unterschiedliche Weise "organisieren". Sie betrachtet die Debatte von einer nicht-mentalistischen Semantik aus in Bezug auf die Möglichkeiten einer radikalen Übersetzung, wägt die Argumente beider Philosophen ab und argumentiert schließlich für die Möglichkeit des berühmten "Perspektivenwechsels", ohne den Kuhnschen Relativismus zu übernehmen.
Autorenporträt
Valentina Ooo Contino es escritora y artista. Es graduada de la carrera de Letras. Estudió también Filosofía en la Universidad Nacional de Tucumán y en la Universidad de Buenos Aires donde también trabajó en grupos de investigación de filosofía analítica coordinados por distintos docentes de la casa.