Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 12,00 €
  • Broschiertes Buch

Die Einführung erläutert Inhalte, Ziele und Voraussetzungen von Lernprozessen und Unterricht im Deutschen als erster und zweiter Sprache. Im Zentrum stehen die Kernbereiche mündlicher und schriftlicher Kommunikation sowie ‚Reflexion über Sprache‘. Dabei werden unterschiedliche wissenschaftliche Positionen erörtert, auch aus geschichtlicher Perspektive. Der Leser bekommt so eine theoretische Fundierung, die mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis des Unterrichts und der sprachlichen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen veranschaulicht wird. Vorschläge zur Unterrichtsplanung,…mehr

Produktbeschreibung
Die Einführung erläutert Inhalte, Ziele und Voraussetzungen von Lernprozessen und Unterricht im Deutschen als erster und zweiter Sprache. Im Zentrum stehen die Kernbereiche mündlicher und schriftlicher Kommunikation sowie ‚Reflexion über Sprache‘. Dabei werden unterschiedliche wissenschaftliche Positionen erörtert, auch aus geschichtlicher Perspektive. Der Leser bekommt so eine theoretische Fundierung, die mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis des Unterrichts und der sprachlichen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen veranschaulicht wird. Vorschläge zur Unterrichtsplanung, Lektüreempfehlungen, Auskünfte über nützliche Arbeitsmaterialien, ein Glossar und ein Sachindex machen das Buch zu einem nützlichen Begleiter für Studierende und Referendare des Faches Deutsch. Die Einführung wendet sich aber auch an Deutschlehrer, die ihre didaktischen und methodischen Positionen am aktuellen fachlichen Diskussionsstand überprüfen möchten.

Für die Neuauflage wurde der Text an zahlreichen Stellen präzisiert und ergänzt. Die gegenwärtigen Diskussionen zu den Bildungsstandards und Kompetenzen wurden aufgegriffen, die Lektürehinweise, das Verzeichnis der Arbeitsmittel und das Literaturverzeichnis aktualisiert.

Pressestimme:
'Endlich eine sprachdidaktische Einführung, die hohes Reflexionsniveau nicht als Widerspruch zur Praxisnähe sieht!'
informationen zur deutschdidaktik

'Das vorliegende Buch ist jedem zu empfehlen, der sich mit der deutschen Sprache beschäftigt...'
DaF

'Wer auf eine umfassende Einführung in die Sprachdidaktik Wert legt, ist mit dem Buch von Steinig/Huneke gut beraten.'
Didaktik Deutsch.
Rezensionen
"Abschließend muss ich sagen, dass ich das Buch sehr gerne weiter empfehle. Durch die klare Strukturierung und die große Vielfalt an Themen kann man sich einen guten Eindruck von der Sprachdidaktik machen. Besonders gut gefällt mir, dass nach jedem Kapitel eine grau unterlegte Zusammenfassung folgt, die das gesamte Kapitel noch einmal grob zusammenfasst. Im Kapitel selber werden alle wichtigen Schlagworte dick hervorgehoben, was eine bessere Übersicht ermöglicht. Fazit: ein Sachbuch, das sich wirlkich für jeden Lehramtsstudenten lohnt, der sich näher mit der Sprachdidaktik der deutschen Sprache auseinander setzen will!"
-- Verena Hillenbrand, www.webcritics.de, 3/2008