27,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Französische Philologie - Linguistik, Note: 1,0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern von einem Sprach- und Kulturtransfer zwischen Frankreich und der ehemaligen Kolonie Guadeloupe in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart gesprochen werden kann. Um diese Frage zu beantworten, wird nach einer kurzen geographischen Einführung ein erster Blick auf die Geschichte und die soziolinguistischen Entwicklungen der Region geworfen, die das Verständnis der aktuellen…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Französische Philologie - Linguistik, Note: 1,0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern von einem Sprach- und Kulturtransfer zwischen Frankreich und der ehemaligen Kolonie Guadeloupe in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart gesprochen werden kann. Um diese Frage zu beantworten, wird nach einer kurzen geographischen Einführung ein erster Blick auf die Geschichte und die soziolinguistischen Entwicklungen der Region geworfen, die das Verständnis der aktuellen Sprachsituation erleichtern können. Im folgenden Kapitel wird es auf die Sprachen, die heute auf Guadeloupe verwendet werden, und ihren heutigen Status eingegangen. Danach wird das Kreolische in Hinsicht auf eine mögliche Abstammung vom Französischen untersucht. Die folgenden Kapitel zeigen auf, wie sich die Sprachsituation seit der Departementalisierung zugunsten des Französischen geändert hat und welche Aufwertungsversuche des Kreolischen in verschiedenen Bereichen unternommen wurden. Abschließend wird es in Anlehnung an eine Studie der Augsburger Romanistin Ursula Reutner näher auf den Spracherwerb und die Sprachverwendung der kreolischen und französischen Sprache auf Guadeloupe eingegangen und es wird versucht die in der Überschrift angekündigte Frage zu beantworten.