
Sportsponsoring als Marketinginstrument vonB2B-Unternehmen
Relevanz und Potenziale eines Sponsorships beiProfisportvereinen
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
49,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Sponsoring hat sich aus Sicht derVerantwortlichen von Vereinen, Verbänden undSportveranstaltungen zu einem essentiellenFinanzierungs- und Beschaffungsinstrument entwickelt.Auch aus Unternehmenssicht stellt das Sponsoringheutzutage ein wichtiges Marketing- undMarkenführungsinstrument zur Erreichung derUnternehmensziele dar. Allerdings dominieren bis datodie direkt an den Endverbraucher gerichtetenUnternehmen die Sponsoringlandschaft. Trotz dersignifikanten spezifischen Charakteristika vonB2B-Unternehmen differenzieren bisherigewissenschaftliche Untersuchungen über das Sponsoringnicht zwi...
Das Sponsoring hat sich aus Sicht derVerantwortlichen von Vereinen, Verbänden undSportveranstaltungen zu einem essentiellenFinanzierungs- und Beschaffungsinstrument entwickelt.Auch aus Unternehmenssicht stellt das Sponsoringheutzutage ein wichtiges Marketing- undMarkenführungsinstrument zur Erreichung derUnternehmensziele dar. Allerdings dominieren bis datodie direkt an den Endverbraucher gerichtetenUnternehmen die Sponsoringlandschaft. Trotz dersignifikanten spezifischen Charakteristika vonB2B-Unternehmen differenzieren bisherigewissenschaftliche Untersuchungen über das Sponsoringnicht zwischen dem B2B- und dem B2C-Sektor bzw.konzentrieren sich ausschließlich aufB2C-Unternehmen. Vor diesem Hintergrund untersuchtdie in diesem Buch dargestellte Studie den Nutzen,die Ziele und Potenziale eines Sponsoringengagementsaus Sicht von B2B-Unternehmen und setzt dieErgebnisse beispielhaft anhand eines spezifischenLeistungspaketes für ein Sponsorship bei einemFußballbundesligaverein um. Dieses Buch richtet sichfolglich sowohl an Entscheider von B2B-Unternehmenals auch an Marketingverantwortliche vonSportorganisationen, insbesondere von Vereinen, sowiean Sportökonome.