Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 7,00 €
  • Buch

Mit "Sportrecht" werden alle Bereiche bezeichnet, die vom Sport in seinen Erscheinungsformen gestützt auf staatliches Regelwerk und gesetztes Recht der Sportverbände im Bereich ihrer Autonomie berührt werden. Die Macht der Monopolverbände, Fragen des Persönlichkeitsschutzes von Athleten, das Spannungsfeld zwischen Verbandsrecht und Arbeitsrecht sind nur einige der Stichworte, die im modernen Sportrecht von Bedeutung sind. Aber auch der Freizeitsport wird immer regelungs- und interpretationsbedürftiger.Die vorliegende Publikation erklärt die gängigsten Begriffe im Sportrecht.

Produktbeschreibung
Mit "Sportrecht" werden alle Bereiche bezeichnet, die vom Sport in seinen Erscheinungsformen gestützt auf staatliches Regelwerk und gesetztes Recht der Sportverbände im Bereich ihrer Autonomie berührt werden. Die Macht der Monopolverbände, Fragen des Persönlichkeitsschutzes von Athleten, das Spannungsfeld zwischen Verbandsrecht und Arbeitsrecht sind nur einige der Stichworte, die im modernen Sportrecht von Bedeutung sind. Aber auch der Freizeitsport wird immer regelungs- und interpretationsbedürftiger.Die vorliegende Publikation erklärt die gängigsten Begriffe im Sportrecht.
Autorenporträt
Dr. iur. Urs Scherrer ist Vereins- und Sportrechtsspezialist sowie Lehrbeauftragter für Sportrecht an der Universität Zürich. Er ist Autor zahlreicher Fachpublikationen sowie Mitbegründer, Mitherausgeber und Redaktionsleiter der wissenschaftlichen Fachzeitschrift "Causa Sport".