9,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Buch beschreibt die Probleme von Frauen in höheren Managementpositionen, die durch die männlich geprägten Karrierebedingungen hervorgerufen werden. Diese Bedingungen basieren auf biologischen Grundlagen, wie sie in den letzten ca. 10 Jahren in den Neurowissenschaften erforscht wurden. Die Beispiele aus der Arbeitswelt verdeutlichen die unterschiedlichen Verhaltensweisen und zeigen mögliche Handlungswege auf.

Produktbeschreibung
Das Buch beschreibt die Probleme von Frauen in höheren Managementpositionen, die durch die männlich geprägten Karrierebedingungen hervorgerufen werden. Diese Bedingungen basieren auf biologischen Grundlagen, wie sie in den letzten ca. 10 Jahren in den Neurowissenschaften erforscht wurden. Die Beispiele aus der Arbeitswelt verdeutlichen die unterschiedlichen Verhaltensweisen und zeigen mögliche Handlungswege auf.
Autorenporträt
Luitgard Lemmer hat in Gießen und Berlin Betriebswirtschaftslehre studiert und mehr als 25 Jahre als leitende Angestellte im Gesundheitswesen gearbeitet und verfügt daher über reiche Erfahrung zum Verhalten von Männern in Spitzenpositionen. Daneben war sie als Coach im Projekt "Führen 2.0" des Bundesministeriums für Arbeit und Sozialordnung beteiligt und hat Krankenhäuser im Rahmen des Qualitätsmanagements beurteilt. Über das Sammeln von neuen Erkenntnissen der Neuro-Science, der Psychologie und Biologie kommt sie zum Schluss, dass Menschen in erster Linie biologische Wesen sind und darüber gesteuert werden.