64,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das sagittale Profil der Wirbelsäule wurde in zahlreichen Studien untersucht, in erster Linie bei der Normalbevölkerung, aber auch bei Patienten mit Wirbelsäulenbeschwerden wie Gleitwirbel, degenerativen Erkrankungen und Deformierungen. Das Gleichgewicht der Wirbelsäule wird als das Ergebnis einer optimalen lordotischen Positionierung der Wirbel über einem korrekt ausgerichteten Becken verstanden. Es gibt eine Reihe von radiologischen Messungen, die das Verhältnis zwischen Wirbelsäule und Becken beschreiben, wie z. B. Beckeninkzidenz (PI), Beckenkippung (PT), Sakralneigung (SS), Lendenlordose…mehr

Produktbeschreibung
Das sagittale Profil der Wirbelsäule wurde in zahlreichen Studien untersucht, in erster Linie bei der Normalbevölkerung, aber auch bei Patienten mit Wirbelsäulenbeschwerden wie Gleitwirbel, degenerativen Erkrankungen und Deformierungen. Das Gleichgewicht der Wirbelsäule wird als das Ergebnis einer optimalen lordotischen Positionierung der Wirbel über einem korrekt ausgerichteten Becken verstanden. Es gibt eine Reihe von radiologischen Messungen, die das Verhältnis zwischen Wirbelsäule und Becken beschreiben, wie z. B. Beckeninkzidenz (PI), Beckenkippung (PT), Sakralneigung (SS), Lendenlordose (LL) usw. Dieses Buch befasst sich mit dem grundlegenden Verständnis der Entwicklung und der Biomechanik von Wirbelsäulen- und Beckenparametern sowie damit, wie man ein korrektes Röntgenbild erhält, um sie zu untersuchen. Es konzentriert sich auf die Details verschiedener wichtiger Parameter der Wirbelsäule und des Beckens und ihre Beziehungen und ihre Rolle beim Verständnis der verschiedenen Pathologien der Wirbelsäule, bei der prognostischen Behandlung der Pathologie und bei der Entscheidung über das Management, ob konservativ oder chirurgisch, und wenn chirurgisch, hilft es bei der Planung einer besseren Wirbelsäulenfusionstechnik.
Autorenporträt
Dr. Siddiqui Shiblee Sabir [MBBS, M.S. Orthopaedics, DNB Orthopaedics Fellowship in Spine Surgery (Indien), Fellowship in Minimal Invasive Spine Surgery (Singapur)]. Medizinische Grundausbildung am MIMER Medical College, Pune, und Postgraduierung (M.S. Orthopaedic) am New Civil Hospital und Government Medical College Surat sowie DNB Orthopaedics.