
Broschiertes Buch
Spielbar III
66 Trainer präsentieren 88 frische Top-Spiele aus ihrer Seminarpraxis
Herausgegeben: Rachow, Axel
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Fortsetzung der Besteller-Reihe Spielbar mit 80 frischen Spielen und Übungen, vorgestellt und empfohlen von ca. 60 Trainerinnen und Trainern. Jedes der vorgestellten Spiele funktioniert in der Praxis, verfolgt fest umrissene Lernziele und ist in konkreten Seminarphasen einsetzbar. Der Schwerpunkt dieses Bandes liegt in den Themen Energizer und Effekte. Sie erhalten Tools, die die Aufmerksamkeit der Gruppe fesseln, die Teilnehmer beteiligen, stimmige Effekte, die anregen, verblüffen oder neugierig machen. Auch als Karteikarte einsetzbar.
Axel Rachow, ist Entwickler von Trainerausbildungen und Methodenspezialist. Der studierte Sozialpädagoge und Erwachsenenbildner verknüpft in seiner Arbeit vielfältige Erfahrungen aus Moderation, Training und Beratung mit den Grundprinzipien des lebendigen, interaktiven Lernens. Den Begriff des lebendigen Lernens füllt er mit attraktiver Methodik und anwendungsbezogenen Konzepten: 100 Prozent Praxisnähe und 100 Prozent Übertragbarkeit! Seit 1990 bietet er Methodenworkshops an. Mit den Büchern 'Der Flipchart-Coach' und 'Sichtbar' hat er Bestseller zum Thema Visualisierung und Präsentation geschrieben. Die vier Bände der 'Spielbar'-Reihe und der Spiele-Klassiker 'Ludus & Co' sind praxisnahe Handreichungen mit vielfältigen Übungen für die lebendige Gestaltung von Lernsituationen, Präsentationen und (Groß-)Veranstaltungen. Für interaktiv gestaltete Trainingsmaßnahmen erhielt er 1998 und 2014 den Deutschen Trainingspreis und 2000 ein Zertificate of Excellence des BDVT.
Produktdetails
- Edition Training aktuell III
- Verlag: managerSeminare Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 3202198
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 271
- Erscheinungstermin: April 2016
- Deutsch
- Abmessung: 222mm x 147mm x 27mm
- Gewicht: 706g
- ISBN-13: 9783936075885
- ISBN-10: 3936075883
- Artikelnr.: 25673088
Herstellerkennzeichnung
managerSeminare Verl.GmbH
Endenicher Straße 41
53115 Bonn
info@managerseminare.de
Starke Spiele und Übungen für die Seminar- und Gruppenarbeit
Für Seminare oder andere Zusammenkünfte in Gruppen sind immer wieder Spiele und Übungen zur Auflockerung, Vertiefung, Konzentration, Zielorientierung, Ordnung; Kreativität, Gruppenbildung oder …
Mehr
Starke Spiele und Übungen für die Seminar- und Gruppenarbeit
Für Seminare oder andere Zusammenkünfte in Gruppen sind immer wieder Spiele und Übungen zur Auflockerung, Vertiefung, Konzentration, Zielorientierung, Ordnung; Kreativität, Gruppenbildung oder Zusammenarbeit nötig.
Die hervorragende Sammlung erprobter und für die unterschiedlichsten Anlässe und Ziele in Gruppen bietet im nun schon 3. Teil 83 neue oder neuartige Anregungen zum gemeinsamen, sinnvollen Spiel. Die Kapitel sind überschrieben mit „Effekte einsetzen“, „Mit Metaphern verdeutlichen“, „Gruppen aktivieren“, „Teams fordern“, „Zum Thema arbeiten“ und „Zwischendurch auflockern“. So findet man schon mal fix all diejenigen Ideen für die gewünschten zu erreichenden Ziele. Noch konkreter lassen sich die Spiele aus der Übersicht der „Spielkategorien und –ziele“ herausfiltern, wenn es also um Wahrnehmung, Kommunikation, Konfliktklärung, Aktivierung, Kooperation oder Darstellung und vieles Andere mehr geht. Schließlich hilft eine noch detailliertere Strukturansicht Hilfe bei der Auswahl passender Spiele und Übungen nach Tempo und Spielzeit sowie den einzelnen Spielformen.
Jedes Spiel wird sehr übersichtlich und ausführlich mit Ziel, Beschreibung, Einsatzmöglichkeiten, Querverweisen und technischen Hinweisen, Auswertung sowie Variationen und einem fachlichen Kommentar präsentiert und dargestellt. Wer mag, kann die einzelnen Spiele als Karte an der perforierten Linie entlang aus dem Buch heraustrennen und einzeln mitnehmen, um sich ein Set zusammenzustellen.
Es zeigt sich eindeutig der konkrete Praxisbezug und die erkennbare Erfahrung der Autorinnen und Autoren, welche allesamt in der tätigen Seminar- und Gruppenpraxis aktiv sind, also von Seminar-Profis für Seminar-Profis. Wer die beiden ersten Bände nicht besitzt, bekommt mit dem dritten Band einen guten Trainingselementen und –spielen, die anderen können ihre umfassende Sammlung um ein weiteres Set ausgezeichneter, neuer Ideen ergänzen und erweitern.
© 10/2009, Redaktionsbüro Geißler, Uli Geißler, Freier Journalist, Spiel- und Kulturpädagoge, Fürth/Bay.
Weniger
Antworten 13 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 13 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für