48,60 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch möchte die Diskussion über das Spiel und die Bedeutung dieser Aktivität für die Entwicklung von Kindern erweitern. Es nimmt die institutionelle Kinderbetreuung als Diskussionshintergrund. Basierend auf dem theoretischen Beitrag der kulturhistorischen Perspektive versucht der Text, die kindliche Entwicklung zu reflektieren und stellt das Spiel als kulturelle Produktion des Kindes dar.

Produktbeschreibung
Dieses Buch möchte die Diskussion über das Spiel und die Bedeutung dieser Aktivität für die Entwicklung von Kindern erweitern. Es nimmt die institutionelle Kinderbetreuung als Diskussionshintergrund. Basierend auf dem theoretischen Beitrag der kulturhistorischen Perspektive versucht der Text, die kindliche Entwicklung zu reflektieren und stellt das Spiel als kulturelle Produktion des Kindes dar.
Autorenporträt
Ana Paula S. Barbosa - Abschluss in Sozialarbeit an der Universidade Estadual Paulista Júlio de Mesquita Filho; UNESP- Franca Campus. Spezialisierung in klinischer und institutioneller Psychopädagogik an der Fesp-UEMG. Master-Abschluss in Psychologie an der Universität Brasília (UNB).