43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Betonstrukturen mit nicht rechteckigen, speziell geformten dünnen Säulen wurden als Alternative zu dem oben genannten Problem gefunden, und es wurde festgestellt, dass nicht rechteckige, speziell geformte dünne Säulen strukturell gut funktionieren und alle Analyseergebnisse innerhalb akzeptabler Grenzen liegen. Diese Art von Struktur erfüllt die räumlichen Anforderungen von Ecken und Ecküberschneidungen, so dass keine sichtbaren Kanten oder hervorstehenden Säulen in den Gebäuden erscheinen würden. Dadurch vergrößert sich die tatsächlich nutzbare Bodenfläche und es können mehr Möbel in den…mehr

Produktbeschreibung
Betonstrukturen mit nicht rechteckigen, speziell geformten dünnen Säulen wurden als Alternative zu dem oben genannten Problem gefunden, und es wurde festgestellt, dass nicht rechteckige, speziell geformte dünne Säulen strukturell gut funktionieren und alle Analyseergebnisse innerhalb akzeptabler Grenzen liegen. Diese Art von Struktur erfüllt die räumlichen Anforderungen von Ecken und Ecküberschneidungen, so dass keine sichtbaren Kanten oder hervorstehenden Säulen in den Gebäuden erscheinen würden. Dadurch vergrößert sich die tatsächlich nutzbare Bodenfläche und es können mehr Möbel in den Gebäuden untergebracht werden. Aus diesem Grund sind Rahmenkonstruktionen mit speziell geformten Stützen besonders für mehrstöckige Gebäude geeignet. In dieser Arbeit wird das Verhalten von Gebäuden mit rechteckigen Stützen und Gebäuden mit speziell geformten Stützen und die Werte verschiedener Parameter wie Geschossdrift, Geschossverschiebung, Geschosssteifigkeit usw. anhand von seitlichen Lasten erläutert. Einige der komplexen geometrischen Bedingungen und Gebäudeunregelmäßigkeiten erfordern experimentelle und analytische Ansätze für verschiedene Materialeigenschaften und Querschnittseigenschaften. Solche Parameter können nicht direkt durch die Konstruktionsvorschriften und Richtlinien abgedeckt werden.
Autorenporträt
Il Dr. Rakesh Patel è professore presso il Dipartimento di Ingegneria Civile della SIRT. Ha conseguito la laurea in ingegneria civile, il master in ingegneria strutturale e il dottorato di ricerca presso il MANIT di Bhopal. Ha 20 anni di esperienza nel campo accademico e industriale.