32,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Exzesse und Turbulenzen an den internationalen Finanzmärkten gehören schon seit Jahrhunderten zum Börsengeschehen. Jedoch häufen sich diese Vorkommnisse seit geraumer Zeit und sorgen zunehmend für Instabilität der Märkte. Ziel dieser Arbeit ist es darzulegen, inwieweit Spekulanten Krisensituationen und starke Kursausschläge beeinflussen oder gar auslösen können und damit ihre vermeintliche Marktmacht für ihre Zwecke ausnutzen. Es soll aufgezeigt werden, ob sie tatsächlich für diese Krisen und Kursausschläge verantwortlich sind, mit welchen Finanzinstrumenten sie vornehmlich handeln und welche…mehr

Produktbeschreibung
Exzesse und Turbulenzen an den internationalen Finanzmärkten gehören schon seit Jahrhunderten zum Börsengeschehen. Jedoch häufen sich diese Vorkommnisse seit geraumer Zeit und sorgen zunehmend für Instabilität der Märkte. Ziel dieser Arbeit ist es darzulegen, inwieweit Spekulanten Krisensituationen und starke Kursausschläge beeinflussen oder gar auslösen können und damit ihre vermeintliche Marktmacht für ihre Zwecke ausnutzen. Es soll aufgezeigt werden, ob sie tatsächlich für diese Krisen und Kursausschläge verantwortlich sind, mit welchen Finanzinstrumenten sie vornehmlich handeln und welche Marktteilnehmer hierbei vordergründig als Spekulanten auftreten. Des Weiteren wird diese Arbeit zeigen, mit welchen Handelsstrategien und Finanzmitteln sie vorgehen. Somit wird ergründet, ob der Vorwurf gegenüber Spekulanten gerechtfertigt ist oder nicht.
Autorenporträt
Daniela Potocki, Bachelor of Arts (B.A.):Studium der Betriebswirtschaftslehre mit der Fachrichtung Banken und Bausparkassen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Villingen-Schwenningen.