Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 15,11 €
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch führt in grundlegende Fragestellungen der Pädagogik ein. Dies geschieht in dialektischer Form, indem 18 Spannungsfelder dargestellt und diskutiert werden. Jedes Spannungsfeld wird einleitend im Überblick skizziert und anschließend entfaltet. Dieser methodische Zugang eröffnet und erleichtert das Verständnis für den Diskurs zu grundlegenden Themen der Pädagogik. Es eignet sich als Grundlage für Einführungsveranstaltungen bzw. einführende Vorlesungen, bietet eine Grundstock an Information und schafft eine Basis zum Verständnis für zentrale Zusammenhänge. Dieses Buch führt in…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch führt in grundlegende Fragestellungen der Pädagogik ein. Dies geschieht in dialektischer Form, indem 18 Spannungsfelder dargestellt und diskutiert werden. Jedes Spannungsfeld wird einleitend im Überblick skizziert und anschließend entfaltet. Dieser methodische Zugang eröffnet und erleichtert das Verständnis für den Diskurs zu grundlegenden Themen der Pädagogik.
Es eignet sich als Grundlage für Einführungsveranstaltungen bzw. einführende Vorlesungen, bietet eine Grundstock an Information und schafft eine Basis zum Verständnis für zentrale Zusammenhänge. Dieses Buch führt in grundlegende Fragestellungen der Pädagogik ein. Dies geschieht in dialektischer Form, indem 18 Spannungsfelder dargestellt und diskutiert werden. Jedes Spannungsfeld wird einleitend im Überblick skizziert und anschließend entfaltet. Dieser methodische Zugang eröffnet und erleichtert das Verständnis für den Diskurs zu grundlegenden Themen der Pädagogik.
Es eignet sich als Grundlage für Einführungsveranstaltungen bzw. einführende Vorlesungen, bietet eine GrundStock an Information und schafft eine Basis zum Verständnis für zentrale Zusammenhänge.
Autorenporträt
Prof. Dr. Ilona Esslinger-Hinz leitet die Abteilung für Schulpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.