54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Im Weltgesundheitsbericht 2000 wird Indien in Bezug auf die Säuglings-, Kinder- und Müttersterblichkeit auf der Liste der 51 langsamsten Entwicklungsländer der Welt geführt. In dem Bericht heißt es weiter, dass in Indien praktisch alle fünf Minuten eine Frau aufgrund von Komplikationen während der Schwangerschaft und bei der Geburt stirbt und 10 % der Neugeborenen ihren fünften Geburtstag nicht erleben. Mehr als zwei Drittel der Frauen, d. h. fast 75 %, gebären in den ländlichen Gebieten zu Hause, was zu rund 1 36 000 Todesfällen pro Jahr führt - eine der höchsten Sterblichkeitsraten der Welt.…mehr

Produktbeschreibung
Im Weltgesundheitsbericht 2000 wird Indien in Bezug auf die Säuglings-, Kinder- und Müttersterblichkeit auf der Liste der 51 langsamsten Entwicklungsländer der Welt geführt. In dem Bericht heißt es weiter, dass in Indien praktisch alle fünf Minuten eine Frau aufgrund von Komplikationen während der Schwangerschaft und bei der Geburt stirbt und 10 % der Neugeborenen ihren fünften Geburtstag nicht erleben. Mehr als zwei Drittel der Frauen, d. h. fast 75 %, gebären in den ländlichen Gebieten zu Hause, was zu rund 1 36 000 Todesfällen pro Jahr führt - eine der höchsten Sterblichkeitsraten der Welt. Die Müttersterblichkeit gilt als der Hauptfaktor, der die Lebenserwartung von Frauen erheblich senkt. Den verfügbaren Statistiken zufolge haben in Indien nur 9,7 Prozent der verheirateten Frauen auf dem Lande eine Krankenhauseinrichtung im Dorf, und weitere 40 Prozent leben mehr als 10 km vom Krankenhaus entfernt.
Autorenporträt
Tigiripalli Brahmanandam - Außerordentlicher Professor, Abteilung für Politikwissenschaft, Zentrum für multidisziplinäre Entwicklungsforschung, Dharwad, Karnataka.