Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 9,10 €
  • Buch

Die Zeitschrift "Soziologie" ist das offizielle Mitteilungsblatt der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS). Sie dient dem Informationsaustausch über die Arbeit in den Sektionen und Arbeitsgruppen innerhalb der DGS, fördert die Diskussion über die Entwicklung des Fachs und informiert über die Einbindung der deutschen Soziologie in ihren europäischen und weltweiten Kontext.
Inhalt
Editorial
Lehren und Lernen
Frank Welz
Soziologische Forschung und Lehre nach der digitalen Revolution
Georg Vobruba
Studierende als transitorische Intellektuelle
Steffen Mau und Karin
…mehr

Produktbeschreibung
Die Zeitschrift "Soziologie" ist das offizielle Mitteilungsblatt der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS). Sie dient dem Informationsaustausch über die Arbeit in den Sektionen und Arbeitsgruppen innerhalb der DGS, fördert die Diskussion über die Entwicklung des Fachs und informiert über die Einbindung der deutschen Soziologie in ihren europäischen und weltweiten Kontext.

Inhalt

Editorial

Lehren und Lernen

Frank Welz

Soziologische Forschung und Lehre nach der digitalen Revolution

Georg Vobruba

Studierende als transitorische Intellektuelle

Steffen Mau und Karin Gottschall

Strukturierte Promotionsprogramme in den Sozialwissenschaften

DGS-Nachrichten

Unsichere Zeiten. 34. Kongress der DGS 2008 in Jena

Ausschreibung der von der DGS beim 34. Kongress der DGS in Jena zu verleihenden Preise

Veränderungen in der Mitgliedschaft

Berichte aus den Sektionen und Arbeitsgruppen

Sektion Arbeits- und Industriesoziologie

Sektion Soziologische Theorie

Sektionen Soziologische Theorie und Kultursoziologie

Nachrichten aus der Soziologie

In memoriam Karl-Heinz Hillmann

Tagungsbericht zum ÖGS-Kongress 2007 in Graz

Call for Papers

"Parasiten" der modernen Gesellschaft?; Data for Historical Sociology and for Analyzing Long-Term Social Processes; Process Generated Data; Comparative Analysis of European Microdata from Official Statistics; Menschenrechte in der Weltgesellschaft - Zur Entstehung, Verbreitung und Umsetzung von Menschenrechten aus globaler Perspektive; Sinnstiftung als Beruf; Wie wirkt Recht? Interdisziplinäre Rechtsforschung zwischen Rechtswirklichkeit, Rechtsanalyse und Rechtsgestaltung

Tagungen

Auf dem Weg zur Gesundheitsgesellschaft?; Confirmatory and Exploratory Multivariate Modelling; "Activation" policies on the fringes of society: a challenge for European welfare states; Theoretische Zugänge zur Ökonomisierung der Gesellschaft

Jahresinhaltsverzeichnis 36. Jahrgang, 2007

Autorinnen und Autoren

Abstracts