84,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Soziologie gehört zu den Geisteswissenschaften. Das Management ist ein Erbe der Betriebswirtschaftslehre. Die eine versucht, das Leben der Menschen in der Gesellschaft zu verstehen, die andere ist an der Umsetzung in Arbeitsorganisationen beteiligt. Trotz dieses gemeinsamen Nenners ist es selten, dass sich die beiden Begriffe gut vertragen. Da der Zeitgeist der Ideologisierung Vorschub leistet, werden die beiden Begriffe eher wie Hunde beäugt. Die Soziologie verbindet auf untrennbare Weise das Individuum und die Individuen mit der Gesellschaft, die über sie hinausgeht, und den darin…mehr

Produktbeschreibung
Die Soziologie gehört zu den Geisteswissenschaften. Das Management ist ein Erbe der Betriebswirtschaftslehre. Die eine versucht, das Leben der Menschen in der Gesellschaft zu verstehen, die andere ist an der Umsetzung in Arbeitsorganisationen beteiligt. Trotz dieses gemeinsamen Nenners ist es selten, dass sich die beiden Begriffe gut vertragen. Da der Zeitgeist der Ideologisierung Vorschub leistet, werden die beiden Begriffe eher wie Hunde beäugt. Die Soziologie verbindet auf untrennbare Weise das Individuum und die Individuen mit der Gesellschaft, die über sie hinausgeht, und den darin enthaltenen Untergruppen (das Unternehmen ist eine davon). Diese verschiedenen Elemente wirken zurück, die Effekte, die sie aufeinander ausüben, sind zirkulär. In diesem einundzwanzigsten (21.) Buch wird erläutert, wie die Soziologie versucht, die Natur der Beziehungen zwischen Mensch und Gesellschaft zu verstehen, und wie das Management versucht, diese Beziehungen zu regulieren.
Autorenporträt
Doutor em Sociologia, Professor Universitário, Director Geral do Centre de Recherche Interdisciplinaire et Pédagogique de MATADI CRIPM, Secretário Permanente do Conselho de Administração do ISG, Fundador de todo o ISG em toda a República Democrática do Congo e Professor Ordinário. Ele está no seu 23º livro Fevereiro 2023