Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 5,00 €
  • Broschiertes Buch

Die Sozialversicherung und die übrigen Bereiche des Sozialrechts bilden eine solide Basis für die soziale Existenz jeden Bürgers. Das Sozialgesetzbuch regelt in seinen 12 Büchern den weitaus größten Teil des Sozialrechts. Die systematische Gliederung dieses Werkes orientiert sich deshalb auch am Aufbau des SGB.Aber das Buch berücksichtigt auch andere Bereiche des Sozialrechts, die (noch) keinen Eingang in das SGB gefunden haben, z. B. das Kindergeld, das Bundeselterngeld oder die Ausbildungsförderung.Mit Hilfe dieses anschaulich geschriebenen Fachbuchs bekommt der Leser schnell Zugang zu allen…mehr

Produktbeschreibung
Die Sozialversicherung und die übrigen Bereiche des Sozialrechts bilden eine solide Basis für die soziale Existenz jeden Bürgers. Das Sozialgesetzbuch regelt in seinen 12 Büchern den weitaus größten Teil des Sozialrechts. Die systematische Gliederung dieses Werkes orientiert sich deshalb auch am Aufbau des SGB.Aber das Buch berücksichtigt auch andere Bereiche des Sozialrechts, die (noch) keinen Eingang in das SGB gefunden haben, z. B. das Kindergeld, das Bundeselterngeld oder die Ausbildungsförderung.Mit Hilfe dieses anschaulich geschriebenen Fachbuchs bekommt der Leser schnell Zugang zu allen wichtigen Themen. Die aktuelle Neuauflage berücksichtigt den Stand von Gesetzgebung und Rechtsprechung zum 1. Juni 2009. So sind beispielsweise die Neuregelungen zum Versorgungsausgleich sowie zur Grundsicherung für Arbeitsuchende bereits eingearbeitet.Mit Beispielen, Schaubildern, Übersichten und weiterführenden Hinweisen auf Rechtsprechung und Literatur. Kompaktes und verlässliches Fachwissen - zum besonders fairen Preis.
Rezensionen
"Für Mitarbeiter von Sozialbehörden sowie für Lehrende und Studierende sozialorientierter Ausbildungsgänge an Schulen und Hochschulen wird das inhaltlich und preislich ohne Einschränkungen zu empfehlende Buch besonders hilfreich sein." -- Prof. Martin Löschau Die AngestelltenVersicherung, 8/2005 (zur 12.A.)