
Sozialraumorientierte Gesundheitsförderung
Am Beispiel der Jugendaktion GUT DRAUF der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
49,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Begriffe "Sozialraumorientierung" und "Gesundheitsförderung" stehen in ihren jeweiligen Fachgebieten in einem aktuellen Diskurs. Die Jugendaktion GUT DRAUF der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zielt auf ein früh zeitige Bewusstwerdung und Verhaltensänderung bei Jugendlichen be züg lich der Themenfelder Ernährung, Bewegung und Stressregulation ab. Daher setzt GUT DRAUF ganzheitlich und lebensweltbezogen an den Soziali sationsfeldern der Jugendlichen an. Die Autorin Sarah Häseler untersucht ein Praxisbeispiel der Jugendaktion GUT DRAU...
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Begriffe "Sozialraumorientierung" und "Gesundheitsförderung" stehen in ihren jeweiligen Fachgebieten in einem aktuellen Diskurs. Die Jugendaktion GUT DRAUF der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zielt auf ein früh zeitige Bewusstwerdung und Verhaltensänderung bei Jugendlichen be züg lich der Themenfelder Ernährung, Bewegung und Stressregulation ab. Daher setzt GUT DRAUF ganzheitlich und lebensweltbezogen an den Soziali sationsfeldern der Jugendlichen an. Die Autorin Sarah Häseler untersucht ein Praxisbeispiel der Jugendaktion GUT DRAUF hinsichtlich der Faktoren einer handlungsfeldübergreifenden Kooperation, welche für einen lebensweltbe zogenen Ansatz notwendig ist. Diese Faktoren werden in einem weiteren Schritt mit den sozialräumlichen Prinzipien der Sozialen Arbeit in Verbindung gesetzt. Somit werden Anregungen für eine Ausgestaltung von Koopera tionen und für eine Verknüpfung der Prinzipien der Gesundheitsförderung und Sozialraumorientierung gegeben. Das Buch richtet sich an die Prak ti ker/innen und konzeptionell Mitarbeitenden aus dem Bereich der gesund heitsbezogenen Sozialen Arbeit und den angrenzenden Handlungsfeldern.