Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 19,08 €
  • Buch

3 Kundenbewertungen

Dieses international weit verbreitete Lehrbuch von einem der weltweit angesehensten Sozialpsychologen benutzt einen erzählerischen Ansatz, um die Inhalte der Sozialpsychologie in anschaulicher, unterhaltsamer und einprägsamer Weise zu vermitteln. Dadurch wird dem Studenten die ganze Bandbreite der Sozialpsychologie nahe gebracht. Beispiele aus dem realen Leben inklusive der detaillierten Beschreibung klassischer und moderner Experimente erhöhen den angewandten, anwendbaren und nachvollziehbaren Nutzen für den Studenten.
Userlevel von 1 bis 1

Produktbeschreibung
Dieses international weit verbreitete Lehrbuch von einem der weltweit angesehensten Sozialpsychologen benutzt einen erzählerischen Ansatz, um die Inhalte der Sozialpsychologie in anschaulicher, unterhaltsamer und einprägsamer Weise zu vermitteln. Dadurch wird dem Studenten die ganze Bandbreite der Sozialpsychologie nahe gebracht. Beispiele aus dem realen Leben inklusive der detaillierten Beschreibung klassischer und moderner Experimente erhöhen den angewandten, anwendbaren und nachvollziehbaren Nutzen für den Studenten.

Userlevel von 1 bis 1
Autorenporträt
Elliot Aronson ist weltweit einer der angesehensten Sozialpsychologen. Er ist der einzige in der über 100-jährigen Geschichte der American Psychology Association, der alle drei wichtigsten akademischen Auszeichnungen erhalten hat: Für herausragende Lehre, für herausragende Forschung und für herausragende Veröffentlichungen.
Rezensionen
"Manchmal sind uns die Amerikaner einfach einen Schritt voraus. Wie im Fall dieses Buches, das eine Ausnahmerscheinung auf dem deutschen Buchmarkt sein dürfte. Dem Verlag Pearson Studium ist ein großer Wurf mit der Neuauflage von Aronson et al. gelungen. Die Faszination, die die Herausgeber "ihrem" Fachgebiet Sozialpsychologie entgegenbringen, schlägt sich buchstäblich in insgesamt 16 Kapiteln nieder. Es geht nicht nur detallierter, farbiger und verständllicher zur Sache, sondern die Autoren verstehen es ebenso, schwierige Sachverhalte lebendig und lesernah zu erörtern..." (Martin Horn in http://www.sozialwesen-info.de/)