17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit möchte ich untersuchen, woher die bewusste Jahrgangsmischung im deutschen Raum stammt und ob durch jahrgangsgemischtes Lernen in der Grundschule die Kinder tatsächlich sozial-emotional höhere Lernfortschritte machen. Dies ist in der Tiefe kaum zu erfassen, weshalb ich hauptsächlich die Hilfeprozesse der Kinder untereinander als Indikator für soziales Verhalten nehmen möchte. Ich möchte betrachten,…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit möchte ich untersuchen, woher die bewusste Jahrgangsmischung im deutschen Raum stammt und ob durch jahrgangsgemischtes Lernen in der Grundschule die Kinder tatsächlich sozial-emotional höhere Lernfortschritte machen. Dies ist in der Tiefe kaum zu erfassen, weshalb ich hauptsächlich die Hilfeprozesse der Kinder untereinander als Indikator für soziales Verhalten nehmen möchte. Ich möchte betrachten, ob die Jahrgangsmischung an sich ein Garant für bessere sozial-emotionale Erziehung ist. Die Literaturdaten betrachte ich vor dem Hintergrund meiner persönlichen Erfahrungen.