39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Dilemma der Allmende bietet ein experimentelles Umfeld für die Untersuchung sozialer Konflikte, und eine Reihe von voneinander abhängigen sozialen Verhaltensweisen kann analysiert werden. In dieser Studie sollte die Auswirkung von Reaktionskosten auf die Nutzung einer erneuerbaren und endlichen Ressource mit Hilfe eines experimentellen Analogons von Makrokonflikten untersucht werden. Das Verfahren verwendete das Common Dilemma Game (CDG), an dem 15 Studenten der Universität Brasilia teilnahmen. Die Ergebnisse zeigten eine Veränderung der Präferenz für kooperatives und kompetitives…mehr

Produktbeschreibung
Das Dilemma der Allmende bietet ein experimentelles Umfeld für die Untersuchung sozialer Konflikte, und eine Reihe von voneinander abhängigen sozialen Verhaltensweisen kann analysiert werden. In dieser Studie sollte die Auswirkung von Reaktionskosten auf die Nutzung einer erneuerbaren und endlichen Ressource mit Hilfe eines experimentellen Analogons von Makrokonflikten untersucht werden. Das Verfahren verwendete das Common Dilemma Game (CDG), an dem 15 Studenten der Universität Brasilia teilnahmen. Die Ergebnisse zeigten eine Veränderung der Präferenz für kooperatives und kompetitives Verhalten in Abhängigkeit von der geltenden Kontingenz, was eine Tendenz zum Vermeidungsverhalten bei Vorhandensein von Antwortkosten belegt. Daher kann eine größere Anstrengung bei der Reaktion diese aversiv machen und zu ihrer Verringerung oder ihrem Aussterben führen. Die Präferenz für die Komponente mit dem geringsten Reaktionsaufwand steigt mit der Zunahme der Reaktionskosten. Durch die Kombination des "Common People's Dilemma"-Spiels mit einem Makrokontingenzprogramm war es möglich, natürliche Probleme zu simulieren und wichtige Zusammenhänge in der natürlichen Umwelt aufzuzeigen.
Autorenporträt
Nayla Cristina S. da Silva - Graduated in Psychology from Unifor (2008), Master's degree in Behavioural Sciences from Unb (2011). Postgraduate in Psychological Assessment IPOG. She has worked as a coordinator and teacher at several universities in the state of Mato Grosso do Sul. She teaches postgraduate courses. Holds a public post at Agepen/Ms as a psychologist. PhD student at UFMS.