49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Streit um die Funktionalität der Literatur hat weiter angeklungen. Afrikanische Schriftsteller haben den Begriff der Kunst um der Kunst willen als "desodorierte Hundescheiße" abgetan und darauf bestanden, dass sich die Kunst mit den sozio-politischen Realitäten befassen müsse. Afrikanische Schriftsteller werden als "die Stimme der Vision", ihres Volkes, angesehen. Welche "Stimme" oder Sprache sollte also ein afrikanischer Schriftsteller verwenden, der eine tadellose Fremdsprache spricht und die Mehrheit der Afrikaner ohne westliche Bildung nicht erreicht? Oder eine ethnische Sprache in…mehr

Produktbeschreibung
Der Streit um die Funktionalität der Literatur hat weiter angeklungen. Afrikanische Schriftsteller haben den Begriff der Kunst um der Kunst willen als "desodorierte Hundescheiße" abgetan und darauf bestanden, dass sich die Kunst mit den sozio-politischen Realitäten befassen müsse. Afrikanische Schriftsteller werden als "die Stimme der Vision", ihres Volkes, angesehen. Welche "Stimme" oder Sprache sollte also ein afrikanischer Schriftsteller verwenden, der eine tadellose Fremdsprache spricht und die Mehrheit der Afrikaner ohne westliche Bildung nicht erreicht? Oder eine ethnische Sprache in einem multirassischen Kontinent wie Afrika, die übrigens immer noch nicht die Mehrheit der Völker Afrikas erreicht? Ola Rotimi hat sich erfolgreich mit den sozio-politischen und wirtschaftlichen Realitäten Nigerias und Afrikas auseinandergesetzt und die englische Sprache abgeschwächt, um sie zugänglich zu machen. Dieses Buch analysiert Rotimis WENN...EINE TRAGEDIE DER REGIERTEN, HOFFNUNGEN DER LEBENDIGEN TOTEN, UNSER HUSBAND IST WIEDERHERGESTANDEN, und MANNSPRACHE, FRAUENSPRACHE, weil die Texte ein bemerkenswertes Engagement des Autors für Themen von gesellschaftlicher Relevanz und Bedeutung ausstrahlen. Gelehrte und Studenten der afrikanischen Literatur und alle, die sich für die sozio-politischen Realitäten des postkolonialen Afrikas interessieren, sollten dieses Buch sehr hilfreich finden.
Autorenporträt
Oluchi J.Igili:Estudió Artes Teatrales en la Universidad de Port Harcourt (Nigeria) y obtuvo un Máster en Literatura en la Universidad Adekunle Ajasin, Akungba Akoko (Nigeria), donde actualmente enseña drama, prosa, teoría y crítica. Como dramaturga y escritora creativa, sus intereses de investigación incluyen la crítica social, el drama aplicado, el feminismo y la crítica literaria.