37,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Tourismus ist eine der größten und am schnellsten wachsenden Branchen der Welt und für viele Entwicklungsländer die Haupteinnahmequelle. In den letzten Jahrzehnten hat sich die Präferenz geändert, und heute bevorzugen viele Touristen abgelegenere und exotischere Ziele. Trotz der wachsenden Bedeutung der Entwicklungsländer in der Tourismusbranche mangelt es der Branche an Aufmerksamkeit für arme Menschen in Entwicklungsländern. Insbesondere erkennen Reiseveranstalter häufig keine soziale Verantwortung für die Unterstützung ärmerer Bevölkerungsgruppen an, da sie sich als Vermittler ohne…mehr

Produktbeschreibung
Der Tourismus ist eine der größten und am schnellsten wachsenden Branchen der Welt und für viele Entwicklungsländer die Haupteinnahmequelle. In den letzten Jahrzehnten hat sich die Präferenz geändert, und heute bevorzugen viele Touristen abgelegenere und exotischere Ziele. Trotz der wachsenden Bedeutung der Entwicklungsländer in der Tourismusbranche mangelt es der Branche an Aufmerksamkeit für arme Menschen in Entwicklungsländern. Insbesondere erkennen Reiseveranstalter häufig keine soziale Verantwortung für die Unterstützung ärmerer Bevölkerungsgruppen an, da sie sich als Vermittler ohne wesentlichen Einfluss verstehen. In diesem Buch wird untersucht, wie sich dänische Reiseveranstalter durch qualitative Interviews mit dänischen Reiseveranstaltern für soziale Verantwortung von Unternehmen (CSR) und Armutsbekämpfung in Entwicklungsländern engagieren. Darüber hinaus konzentriert sich das Buch auf die verschiedenen Einschränkungen von CSR in Bezug auf die langfristige Entwicklung, wie z. B. Fragmentierung von CSR-Initiativen, mangelnde Kontextualisierung, mangelndes Wissen über die Auswirkungen von CSR und den Ausschluss der Armen bei der Entscheidungsfindung in Bezug auf CSR.
Autorenporträt
Anna Povlsen was born in 1980. She graduated from Copenhagen Business School (CBS) in 2010 and holds a M.Sc. in Business, Language and Culture with specialization in business and development studies. Her primary research interests are CSR in global supply chains and the tour operating industry with focus on developing countries.