Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 39,95 €
  • Buch mit Leinen-Einband

Das vereinte Europa wirft neue Fragen auf, deren grenzüberschreitende Lösung jedoch noch weitgehend vernachlässigt wird. Dies gilt auch für die sich v. a. in Ballungsgebieten immer weiter verschärfende Wohnraumsituation, deren Dimension von der Umweltproblematik bis zu wirtschaftlich-sozialen Spannungen reicht. Mittelpunkt dieser Untersuchung sind die seit den 50ern in Frankreich errichteten Großsiedlungen, die nicht nur Lösungen zur Bewältigung der explodierenden Urbanisierungsbewegungen, sondern immer auch einen Herd scharfer Konflikte darstellten. Ähnliche Probleme müssen heute in…mehr

Produktbeschreibung
Das vereinte Europa wirft neue Fragen auf, deren grenzüberschreitende Lösung jedoch noch weitgehend vernachlässigt wird. Dies gilt auch für die sich v. a. in Ballungsgebieten immer weiter verschärfende Wohnraumsituation, deren Dimension von der Umweltproblematik bis zu wirtschaftlich-sozialen Spannungen reicht. Mittelpunkt dieser Untersuchung sind die seit den 50ern in Frankreich errichteten Großsiedlungen, die nicht nur Lösungen zur Bewältigung der explodierenden Urbanisierungsbewegungen, sondern immer auch einen Herd scharfer Konflikte darstellten. Ähnliche Probleme müssen heute in Deutschland aufgearbeitet werden, v. a. in Gebieten industrieller Siedlungsbauweise der ehemaligen DDR. Fehler, Probleme u. Erfahrungen der französ. Nachbarn, wie in diesem Band beschrieben, sowie zukünftige Vergleichsstudien beider Nationen lassen neue Impulse und umsichtigere Lösungsansätze erhoffen, die rückwirkend auch wieder dem französ. u. dem gesamteurop. Wohnungsbau nutzbar gemacht werden könnten.