15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule RheinMain (Fachbereich Sozialwesen), Veranstaltung: Praxiswerkstatt, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Kontext dieser Hausarbeit soll erörtert werden, ob und inwiefern externe Instanzen und äußere Bedingungen Drogenabhängige dahingehend beeinflussen, das Angebot von Drogenkonsumräumen nicht zu nutzen. Dazu wären zum Beispiel das individuelle Umfeld der AdressatInnen zu zählen und überdies auch externe Instanzen wie Bevölkerung oder Politik. Wiederum in der Verknüpfung von Theorie und Praxis…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule RheinMain (Fachbereich Sozialwesen), Veranstaltung: Praxiswerkstatt, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Kontext dieser Hausarbeit soll erörtert werden, ob und inwiefern externe Instanzen und äußere Bedingungen Drogenabhängige dahingehend beeinflussen, das Angebot von Drogenkonsumräumen nicht zu nutzen. Dazu wären zum Beispiel das individuelle Umfeld der AdressatInnen zu zählen und überdies auch externe Instanzen wie Bevölkerung oder Politik. Wiederum in der Verknüpfung von Theorie und Praxis interessiert primär, wie einerseits in dem Arbeitsfeld tätige Fachkräfte Sozialer Arbeit die Thematik sozialer Kontrolle beschreiben und was andererseits in der Fachliteratur zu dem besagten Sachverhalt vorzufinden ist. Dies soll weiterhin in Bezug auf Übereinstimmungen sowie Widersprüche dialektisch erörtert werden. Innerhalb dieser Ausarbeitung sollen also nun Aspekte erörtert sowie verglichen werden, welche nicht die Inhalte von Drogenkonsumräumen betreffen, sondern vielmehr auf äußere Rahmenbedingungen, Entwicklungen und Einflüsse zu beziehen sind.