60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Auseinandersetzung mit dem Phänomen des Konsums psychoaktiver Substanzen (PAS) gestaltet sich recht komplex, da sich um dieses Thema Mythen und Assoziationen ranken, die es der Gesellschaft erschweren, dieses Phänomen aus verschiedenen Perspektiven zu interpretieren. "Diejenigen, die Marihuana rauchen, stehlen, um es zu bekommen", "Er mag jetzt noch nicht stehlen, aber wenn er süchtig ist, wird er anfangen zu stehlen", "Die Armen sind diejenigen, die am meisten Drogen konsumieren", dies sind einige der Ausdrücke, die man hören konnte, um sich auf den Konsumenten zu beziehen, es sollte…mehr

Produktbeschreibung
Die Auseinandersetzung mit dem Phänomen des Konsums psychoaktiver Substanzen (PAS) gestaltet sich recht komplex, da sich um dieses Thema Mythen und Assoziationen ranken, die es der Gesellschaft erschweren, dieses Phänomen aus verschiedenen Perspektiven zu interpretieren. "Diejenigen, die Marihuana rauchen, stehlen, um es zu bekommen", "Er mag jetzt noch nicht stehlen, aber wenn er süchtig ist, wird er anfangen zu stehlen", "Die Armen sind diejenigen, die am meisten Drogen konsumieren", dies sind einige der Ausdrücke, die man hören konnte, um sich auf den Konsumenten zu beziehen, es sollte klargestellt werden, dass diese das Produkt des populären Slangs sind, aber nicht aus einer Untersuchung stammen; Aus diesem Grund wird die Theorie der sozialen Repräsentationen als Basistheorie herangezogen, die darauf abzielt, die Sichtweise der verschiedenen Akteure im Bereich des PAS-Konsums zu verstehen, d. h. derjenigen, die konsumieren, derjenigen, die die Orte des Konsums aufsuchen, derjenigen, die Gesetze erlassen, und derjenigen, die in Gebieten wie dem Olaya Herrera Park in der Stadt Pereira Ordnung und Kontrolle ausüben.
Autorenporträt
Bacharelato em Ciências SociaisMestrado em Culturas e DrogasUniversidade de Caldas - ColômbiaInteressado em questões sociais como o consumo de PAS, construção da paz, educação, entre outras.Marcado pela construção do seu ambiente que o levou a desenvolver uma proposta pedagógica a partir da visibilidade do outro.