23,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Schule bedeutet Vieles für Kinder, Herausforderung, Freude, Anstrengung, Anpassung, Zugehörigkeit,... Jedes Kind sucht sich einen Weg, den verschiedenen Anforderungen im Schulalltag gerecht zu werden. Eine psychische Erkrankung erschwert diesen Alltag zusätzlich, wobei diese Form von Beeinträchtigung nicht nur im sonderpädagogischen Bereich anzutreffen ist. Eine Kooperation zwischen der Schule und anderen Institutionen, wie Krisenzentren, betreutem Wohnen und anderen Stellen ist essentiell, um betroffene Kinder und Jugendliche und ihre Familien zu unterstützen.

Produktbeschreibung
Schule bedeutet Vieles für Kinder, Herausforderung, Freude, Anstrengung, Anpassung, Zugehörigkeit,... Jedes Kind sucht sich einen Weg, den verschiedenen Anforderungen im Schulalltag gerecht zu werden. Eine psychische Erkrankung erschwert diesen Alltag zusätzlich, wobei diese Form von Beeinträchtigung nicht nur im sonderpädagogischen Bereich anzutreffen ist. Eine Kooperation zwischen der Schule und anderen Institutionen, wie Krisenzentren, betreutem Wohnen und anderen Stellen ist essentiell, um betroffene Kinder und Jugendliche und ihre Familien zu unterstützen.
Autorenporträt
Jaqueline Kunes BEd., Studium für das Lehramt Sonderpädagogik (Schwerpunkt Sport) an der Pädagogischen Hochschule Wien. Sonderschullehrerin einer Wiener Integrationsklasse mit schwerstbehinderten Kindern. Ansprechperson für das Thema "Unterstützte Kommunikation" im Schulalltag.