Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 0,89 €
  • Gebundenes Buch

Anfang der fünfziger Jahre im niederrheinischen Bergarbeiter-Ort Rheinkamp. Der Krieg ist allgegenwärtig zu Ende, die Überlebenden kämpfen um bescheidene Normalität. Keine gute Zeit für einen Fünfzehnjährigen mit hochfliegenden Plänen: Die Kriegswaise Freddy Halstenbach sucht ihren Platz im Leben, Streit mit autoritären Erwachsenen und die Gelegenheit, gemeinsam mit der ersten Liebe abzuhauen. Bis es so weit ist, erobert Freddy Freiräume in der Enge und schickt Brieftauben auf die Reise. Sonnennebel handelt von der Orientierung in unübersichtlichen Zeiten. Der von der Kritik hochgeschätzte…mehr

Produktbeschreibung
Anfang der fünfziger Jahre im niederrheinischen Bergarbeiter-Ort Rheinkamp. Der Krieg ist allgegenwärtig zu Ende, die Überlebenden kämpfen um bescheidene Normalität. Keine gute Zeit für einen Fünfzehnjährigen mit hochfliegenden Plänen: Die Kriegswaise Freddy Halstenbach sucht ihren Platz im Leben, Streit mit autoritären Erwachsenen und die Gelegenheit, gemeinsam mit der ersten Liebe abzuhauen. Bis es so weit ist, erobert Freddy Freiräume in der Enge und schickt Brieftauben auf die Reise.
Sonnennebel handelt von der Orientierung in unübersichtlichen Zeiten. Der von der Kritik hochgeschätzte (Jugend-) Roman entlehnt seinen Titel der Taubenzüchtersprache. Sonnennebel ist das Wort für eine Wetterlage, in der Brieftauben sich leicht verirren
Autorenporträt
Hermann Schulz, geboren 1938 in Nkalinzi in Tansania als Sohn eines deutschen Missionars. Er lebt seit 1960 in Wuppertal und leitete von 1967 bis 2001 den Peter Hammer Verlag. Reisen führten ihn in mehr als sechzig Länder, vor allem in Afrika und Lateinamerika. Roman-Veröffentlichungen. Auszeichnung 2001 mit dem Kunst- und Kulturpreis für internationale Verständigung.