Gabriella Engelmann
Broschiertes Buch
Sommerwind
Roman Wellen, Sonne, Sand und Wind - Dieser Liebes und Wohlfühlroman ist wie ein Kurzurlaub auf Föhr
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine Liebeserklärung an die Insel Föhr ist dieser wunderschöne Liebesroman von SPIEGEL Bestseller-Autorin Gabriella Engelmann:»Geliebter Zugvogel, ich schreibe dir, wie ich es immer mache, sobald du die Insel verlassen hast« - so beginnt einer jener geheimnisvollen Liebesbriefe, unterzeichnet nur mit dem Initial »A.«, die die Hamburgerin Felicitas Mahler auf ihrem Dachboden findet. Alle Briefe wurden auf Föhr geschrieben, wohin Felicitas nur wenig später aus beruflichen Gründen reisen muss. Die Sehnsucht, die in jeder Zeile der Briefe steckt, berührt sie tief, obwohl sie nach einer ...
Eine Liebeserklärung an die Insel Föhr ist dieser wunderschöne Liebesroman von SPIEGEL Bestseller-Autorin Gabriella Engelmann:»Geliebter Zugvogel, ich schreibe dir, wie ich es immer mache, sobald du die Insel verlassen hast« - so beginnt einer jener geheimnisvollen Liebesbriefe, unterzeichnet nur mit dem Initial »A.«, die die Hamburgerin Felicitas Mahler auf ihrem Dachboden findet. Alle Briefe wurden auf Föhr geschrieben, wohin Felicitas nur wenig später aus beruflichen Gründen reisen muss. Die Sehnsucht, die in jeder Zeile der Briefe steckt, berührt sie tief, obwohl sie nach einer großen Enttäuschung in Sachen Liebe ein gebranntes Kind ist. Auf Föhr erwarten Felicitas nicht nur beruflich einige turbulente Wochen: Als sie auf der wunderschönen Nordsee-Insel die Brüder Niklas und Frederick kennenlernt, bekommt die Frage, ob sie selbst je wieder lieben kann, eine neue Dringlichkeit.Gabriella Engelmann schreibt Wohlfühl-Romane zum Seele-baumeln-Lassen: Gönnen Sie sich mit dem Liebesroman »Sommerwind« eine kleine Auszeit auf Föhr mit Seeluft, Sonne und viel Romantik.»Eine wunderschöne Liebesgeschichte vor romantischer Nordsee-Kulisse. Einfach wegträumen und Seite für Seite genießen!« Sofie Crame
Die gebürtige Münchnerin entdeckte in Hamburg ihre Freude am Schreiben und fühlt sich im Norden pudelwohl. Nach Tätigkeiten als Buchhändlerin und Verlagsleiterin genießt sie die Freiheit des Daseins als Romanautorin. Ihre Liebe gilt Nordfriesland, einer Region, die sie regelmäßig bereist und in der sie gern in einem Häuschen am Deich leben würde.Mehr zur Autorin:Instagram: gabriellaengelmannFacebook: www.facebook.com/AutorinGabriellaEngelmann

© Mirco Lieffertz, Art & Photography Design
Produktdetails
- Insel-Föhr-Roman
- Verlag: Droemer Knaur / Droemer/Knaur
- Artikelnr. des Verlages: 3005898
- 9. Aufl.
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 2. Mai 2014
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 125mm x 20mm
- Gewicht: 377g
- ISBN-13: 9783426514320
- ISBN-10: 342651432X
- Artikelnr.: 39931069
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Das war für mich mal wieder ein Buch, das ich mit einem `Hach, wie schön und was schon zu Ende´ aus der Hand gelegt habe. (...)" -- Blog Ullas Leseecke, 29.04.2014
"Ein Sommerroman vom Feinsten, ein Buch, das unheimlich glücklich macht." -- Blog Lesezeit, 28.04.2014
"Die Autorin hat es geschafft, dass ich der Wirklichkeit entfliehen konnte und einen wundervollen Leseurlaub mit ganz besonderen Charakteren verbringen durfte." -- Blog Manu´s Tintenkleckse, 28.04.2014
"Ein Sommerroman vom Feinsten, ein Buch, das unheimlich glücklich macht." -- Blog Lesezeit, 28.04.2014
"Die Autorin hat es geschafft, dass ich der Wirklichkeit entfliehen konnte und einen wundervollen Leseurlaub mit ganz besonderen Charakteren verbringen durfte." -- Blog Manu´s Tintenkleckse, 28.04.2014
Felicitas ist Regieassistentin und hat in nächster Zeit einen Job auf der Insel Föhr. Bei der Suche nach einem passenden Koffer auf dem Dachboden findet sie, versteckt unter einem Balken, Briefe, die jemand zurückgelassen hat. Es sind Liebesbriefe, die ein A. an den Empfänger …
Mehr
Felicitas ist Regieassistentin und hat in nächster Zeit einen Job auf der Insel Föhr. Bei der Suche nach einem passenden Koffer auf dem Dachboden findet sie, versteckt unter einem Balken, Briefe, die jemand zurückgelassen hat. Es sind Liebesbriefe, die ein A. an den Empfänger Zugvogel geschrieben hat. Diese Briefe berühren sie sehr und sie steckt diese kurzerhand ein, in der Hoffnung, vielleicht auf Föhr irgendetwas über sie in Erfahrung zu bringen.
Auf der Insel angekommen, macht sie sehr bald Bekanntschaft mit der quirligen und fast immer gut gelaunten Leevke, die auf der Insel einen Laden hat. Die beiden werden gute Freundinnen, die auch in Krisensituationen füreinander da sind.
Als sie den brummigen Eigenbrödler Frederick kennenlernt, hält sie ihn anfangs für wortkarg und grummelig, aber das ändert sich bald.
Kann es sein, dass es auch für Felicitas eines Tages wieder ein neues Glück geben kann, nachdem sie mit ihrem Ex Florian so einen Reinfall erlebte? ...
Au man, eine schönere Liebeserklärung an eine Insel kann ich mir überhaupt nicht vorstellen.
Gabriella Engelmann ist es gelungen, mich auf die Insel Föhr zu entführen, die sie buchstäblich anhimmelt. Aus jeder Zeile kann man ihre Liebe zur Insel herauslesen. Liebevoll erfolgen die Beschreibungen von Läden, Cafés und Örtlichkeiten. Die Menschen auf der Insel werden als warmherzig, hilfsbereit und aufgeschlossen gezeichnet.
Nach diesem Buch schreit die Insel mich regelrecht an - komm zu mir -
Felicitas ist eine sympathische junge Frau, die man gern als Freundin hätte. Sie hat der Liebe abgeschworen, nachdem sie mit ihrem ehemaligen Freund Pech gehabt hat. Nach dem Ende der Beziehung ist sie mit Tim zusammengezogen, der zwar sehr liebenswert ist, aber leider auf das männliche Geschlecht steht.
Als sie auf der Insel Frederick kennenlernt, wagt sie zu hoffen, ob es nicht auch für sie wieder Glück geben kann, aber es sieht nicht gut aus.
Diese Beziehung hätte nie eine Chance, denn Frederick ist nicht interessiert an einer Fernbeziehung und die Insel Föhr zu verlassen, steht für ihn nicht als Option. Außerdem hat auch er eine gescheiterte Beziehung hinter sich, die für ihn noch nicht abgeschlossen ist.
Ein ausgesprochen bezauberndes Buch. Abgesehen von der Liebe zur Insel vermittelt Gabriella Engelmann dem Leser ein absolutes Wohlfühlbuch.
Neben den Hauptprotagonisten kommen auch die "Nebendarsteller" wie beispielsweise Felicitas Freund Tim nicht zu kurz. Sie sind gut in das Buch integriert, ohne blass zu wirken.
In diesem Buch ist einfach alles stimmig. Die Location harmoniert hervorragend mit den Protagonisten.
Es macht Spaß, Felicitas auf die Insel Föhr zu begleiten, diese mit ihren Augen zu sehen und zu erleben. Das Buch ist in der Ich-Form aus Sicht von Felicitas geschrieben, so dass man als Leser immer mittendrin ist.
Natürlich darf auch ein kleiner Abstecher zur Insel Sylt nicht fehlen und ein kurzes Treffen mit Protagonisten aus "Inselsommer".
Habe ich schon erwähnt, dass ich unbedingt mal auf die Insel Föhr muss? Das will ich wirklich alles mal mit eigenen Augen, was Gabriella Engelmann hier beschrieben hat.
Für dieses Buch gibt es eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ich danke ganz herzlich dem Knaur Verlag für dieses Rezensionsexemplar! Ein Buch, was mich voll und ganz von sich überzeugen konnte!
Worum gehts?
Felicitas muss nach Föhr reisen, auf Grund eines Jobs. Doch zuvor findet sie mysteriöse Liebesbriefe von "A". Wer ist …
Mehr
Ich danke ganz herzlich dem Knaur Verlag für dieses Rezensionsexemplar! Ein Buch, was mich voll und ganz von sich überzeugen konnte!
Worum gehts?
Felicitas muss nach Föhr reisen, auf Grund eines Jobs. Doch zuvor findet sie mysteriöse Liebesbriefe von "A". Wer ist "A"?
Schon bald auf Föhr angekommen, lernt sie die liebenswürdige Esotherikfanatikerin Leevke kennen und erkundet mit ihr die Insel. Zwischen ihnen entwickelt sich eine tiefe und dicke Freundschaft. Dann trifft Felicitas auf Frederick. Nach außen hin gibt er sich eher kalt und lässt auch niemanden an sich heran. Doch warum ist dem so? Felicitas verliebt sich in ihn und möchte all ihre negativen Erfahrungen mit Männern endlich hinter sich bringen...
Meine Meinung:
Als kleiner Fan von Inselgeschichten ging ich mit voller Vorfreunde an dieses Buch heran. Gleich auf den ersten Seiten lernten wir Felicitas kennen, welche es in ihrem Leben schon nicht immer einfach hatte, denn in der Liebe wurde sie von ihrer ehemals besten Freundin und ihrem Ex-Freund zu tiefst belogen. Schon da konnte einem dieser Charakter einfach nur Leid tun. Dann ging es schon bald nach Föhr. Man merkte, wieviel Liebe die Autorin in diese Insel steckte. Da ich selbst dort noch nicht war, fühlte ich mich bei den detailreichen Beschreibungen dort so, als wäre ich selbst vor Ort. Es roch einfach nur so nach Urlaubsstimmung, blauem Himmel, warmer Luft und nach Meer. Hiermit traf es die Autorin somit genau auf den Punkt. Der Schreibstil war locker und das Buch ließ sich somit in einem Rutsch weg lesen. Vor Emotionen sprudelte es hier in der Geschichte auch. Diese ließ nicht nur die Urlaubsstimmung aufkommen, sondern erweckte auch Leid und Herz beim Lesen, denn die Charaktere, die in dieser vorkamen, trugen alle ein Schicksal mit sich. Jeder für sich war somit etwas Besonderes.
Leider gab es in der Geschichte auch das ein oder andere Mal Längen, Stellen, die mich etwas langweilten und daher muss ich leider einen Punkt abziehen. Ich hätte mir mehr Recherchen zu den mysteriösen Briefen, die Felicitas zuvor fand, gewünscht. Diese geheimnisvollen Briefe wurden in dem Buch nur relativ selten angesprochen, doch am Ende des Buches bekam der Leser dann endlich die Aufklärung zu diesen.
Das Cover des Buches zeigt eine kleine Mühle auf Föhr. Es gefällt mir sehr gut und passt zum Roman.
Mit den Charakteren des Buches wurde ich relativ schnell warm. Wie schon erwähnt trug jeder seine Geschichte mit sich, die teilweise wirklich viele Emotionen beim Lesen mit sich brachten. Felicitas und die Liebe, Frederick und die Liebe und Leevke war eher die verlassene, kleine Frau, der scheinbar eine richtige Familie sowie gute Freunde fehlten. Sie klammerte sehr an Felicitas und es war einfach nur schön anzusehen, wie sich die Freundschaft zwischen diesen beiden Charakteren aufbaute und immer fester und inniger wurde.
Fazit:
Dieses Buch war ein sehr romantischer Inselroman, welcher nicht nur tiefe Emotionen mit sich brachte, sondern auch ein gewisses Urlaubsfeeling aufkommen ließ und es war kleiner Appell, wie ich finde, diese Insel auch mal besuchen zu kommen!
- Cover: 5/5
- Story: 4/5
- Schreibstil: 5/5
- Charaktere: 5/5
- Emotionen: 5/5
Gesamt: 4/5 Palmen
© Sharons Bücherparadies
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für