Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 3,78 €
  • Broschiertes Buch

Fünf Jahre nach der großen Flüchtlingswelle im Sommer 2015 blickt dieser dokumentarische Roman auf die damaligen Ereignisse zurück. Er beleuchtet 25 Tage voller Dramatik, Gefahr, Verzweiflung, Not und Menschlichkeit und erzählt von bewegenden Einzelschicksalen. Der Roman gibt den anonymen Flüchtlingen und den unbekannten engagierten Helfern Gesicht, Stimme und eine eigene Identität. Wie das politische Krisenmanagement in Berlin, Brüssel, Wien und Budapest aussah und welche Auswirkungen es auf die Menschen in Norddeutschland hatte, zeigt der Roman anschaulich und feinfühlig.Spannend und mit…mehr

Produktbeschreibung
Fünf Jahre nach der großen Flüchtlingswelle im Sommer 2015 blickt dieser dokumentarische Roman auf die damaligen Ereignisse zurück. Er beleuchtet 25 Tage voller Dramatik, Gefahr, Verzweiflung, Not und Menschlichkeit und erzählt von bewegenden Einzelschicksalen. Der Roman gibt den anonymen Flüchtlingen und den unbekannten engagierten Helfern Gesicht, Stimme und eine eigene Identität. Wie das politische Krisenmanagement in Berlin, Brüssel, Wien und Budapest aussah und welche Auswirkungen es auf die Menschen in Norddeutschland hatte, zeigt der Roman anschaulich und feinfühlig.Spannend und mit viel Empathie erzählt Hubertus Godeysen von den Menschen, die der Sommersturm 2015 in eine kleine Landgemeinde der Nordheide treibt. Mit Liebe zu seiner norddeutschen Heimat schildert er, wie sich das Land verändert, eine Dorfgemeinschaft sich spaltet und gewachsene Strukturen zerbrechen.
Autorenporträt
Godeysen, HubertusHubertus Godeysen, geboren 1949 in Lüneburg, begann seine Ausbildung bei der Hannoverschen Presse. Danach arbeitete er journalistisch in Norddeutschland, Brüssel und Wien. Heute ist er als freier Journalist tätig.Mit dem Bestseller "Piefke - Kulturgeschichte einer Beschimpfung" gelang Godeysen 2010 der Durchbruch als Schriftsteller. 2014 schrieb er, gemeinsam mit dem Wiener Journalisten Hannes Uhl, "155 - Kriminalfall Kaprun".Hubertus Godeysen ist verheiratet und lebt südlich von Hamburg.