Marktplatzangebote
11 Angebote ab € 1,20 €
  • Broschiertes Buch

Jack Rosenblum tut sein Bestes, um sich kulturell anzupassen und sich als echten englischen Gentleman zu empfehlen: Er kauft seine Hüte bei Locke's, St. James, er weiß, dass Lux ein Seifenpuder ist und kein geräucherter Lachs und er spricht niemals Deutsch, abgesehen von zeitweiligen Flüchen. Aber kurz nach seiner Ankunft in England erfährt er, dass die Empfehlungen des jüdischen Hilfskommittees, das Benehmen, die Bräuche und Gewohnheiten in diesem Land zu beobachten und ihnen zu folgen, sehr vage sind. Und schließlich fehlt ihm als englischer Gentleman noch ein Merkmal: Die Mitgliedschaft in…mehr

Produktbeschreibung
Jack Rosenblum tut sein Bestes, um sich kulturell anzupassen und sich als echten englischen Gentleman zu empfehlen: Er kauft seine Hüte bei Locke's, St. James, er weiß, dass Lux ein Seifenpuder ist und kein geräucherter Lachs und er spricht niemals Deutsch, abgesehen von zeitweiligen Flüchen. Aber kurz nach seiner Ankunft in England erfährt er, dass die Empfehlungen des jüdischen Hilfskommittees, das Benehmen, die Bräuche und Gewohnheiten in diesem Land zu beobachten und ihnen zu folgen, sehr vage sind. Und schließlich fehlt ihm als englischer Gentleman noch ein Merkmal: Die Mitgliedschaft in einem Golf-Club... Da ihn keiner der Clubs aufnimmt, beschließt er, zäh, wie er ist - selber einen zu eröffnen... A charming novel about an irrepressible man, his long-suffering wife and a Very English dream.
Autorenporträt
Natasha Solomons wurde 1980 geboren. Mit neun Jahren hatte sie ihren ersten Job: Sie hütete als Schäferin die Herde von Bulbarrow Hill. Mittlerweile arbeitet sie gemeinsam mit ihrem Mann David als Drehbuchautorin und promoviert außerdem über Lyrik des 18. Jahrhunderts. Natasha und David leben in einem baufälligen Naturstein-Cottage in Dorset. Zum Arbeiten zieht sie sich in ein bemaltes Sommerhaus neben einer Apfelplantage zurück, wo ihre nächsten Nachbarn ein Paar neugieriger Fasane sind.
Rezensionen
Prepare to be seriously charmed. The Times