Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 18,16 €
  • Buch

Das CAD-System SolidWorks ist insbesondere in kleineren und mittleren Unternehmen (KMUs) des Maschinenbaus stark verbreitet und wird, da es im Vergleich zu anderen CAD-Systemen relativ leicht erlernbar ist, auch häufig im Bereich der Ausbildung genutzt.
Dieses Lehrbuch führt auf der Basis von SolidWorks 2009 in die Methodik der 3D-Konstruktion ein. Mit einem durchgängigen Leitbeispiel wird das Modellieren von Einzelteilen und Baugruppen sowie das Ableiten von Zeichnungen vermittelt. Zusätzlich werden anhand typischer Projektarbeiten aus dem Berufschulbereich sinnvolle Vorgehensweisen beim…mehr

Produktbeschreibung
Das CAD-System SolidWorks ist insbesondere in kleineren und mittleren Unternehmen (KMUs) des Maschinenbaus stark verbreitet und wird, da es im Vergleich zu anderen CAD-Systemen relativ leicht erlernbar ist, auch häufig im Bereich der Ausbildung genutzt.

Dieses Lehrbuch führt auf der Basis von SolidWorks 2009 in die Methodik der 3D-Konstruktion ein. Mit einem durchgängigen Leitbeispiel wird das Modellieren von Einzelteilen und Baugruppen sowie das Ableiten von Zeichnungen vermittelt. Zusätzlich werden anhand typischer Projektarbeiten aus dem Berufschulbereich sinnvolle Vorgehensweisen beim Konstruieren aufgezeigt.

Autor:Prof. Dr.-Ing. Gerhard Engelken lehrt an der FH Wiesbaden, Fachbereich Maschinenbau. Ein Buch für alle Studenten bzw. Auszubildende an Unis, FHs und Technikerschulen, Dozenten, die Schulungsmaterial für den Unterricht brauchen, Konstrukteure in der Industrie, die in das Programm neu einsteigen.
Autorenporträt
Prof. Dr.-Ing. Gerhard Engelken war Professor für CAD/CAM-Technologien und Produktdatenmanagement an der Hochschule RheinMain.