Marktplatzangebote
15 Angebote ab € 0,70 €
  • Broschiertes Buch

Menschenhandel hat nicht nur auf den Sklavenmärkten Afrikas in längst vergangenen Zeiten stattgefunden, er gehört auch nicht zu den Märchen aus Tausendundeiner Nacht Menschenhandel findet hier und heute und täglich statt.Jedes Jahr werden ungefähr 500.000 Frauen und Kinder aus den Ländern Afrikas, Asiens, Lateinamerikas, aber auch aus Mittel- und Osteuropa in den reichen westlichen Ländern zur Prostitution gezwungen. Für diese Frauen und gegen die ausbeuterischen Geschäfte arbeitet seit 1985 der gemeinnützige Verein SOLWODI e.V. (Solidarity with Women in Distress), der zu einer Anlaufstelle…mehr

Produktbeschreibung
Menschenhandel hat nicht nur auf den Sklavenmärkten Afrikas in längst vergangenen Zeiten stattgefunden, er gehört auch nicht zu den Märchen aus Tausendundeiner Nacht Menschenhandel findet hier und heute und täglich statt.Jedes Jahr werden ungefähr 500.000 Frauen und Kinder aus den Ländern Afrikas, Asiens, Lateinamerikas, aber auch aus Mittel- und Osteuropa in den reichen westlichen Ländern zur Prostitution gezwungen. Für diese Frauen und gegen die ausbeuterischen Geschäfte arbeitet seit 1985 der gemeinnützige Verein SOLWODI e.V. (Solidarity with Women in Distress), der zu einer Anlaufstelle geworden ist für ausländische Frauen, die durch Sextourismus, Menschenhandel und Heiratsvermittlung nach Deutschland gekommen sind.
Autorenporträt
Lea Ackermann, geb. 1937, ging 1985 nach Mombasa, Kenia, und engagierte sich für Frauen, die durch Verelendung und Sextourismus zu Prostituierten wurden. Daraus entstand Solwodi (Solidarity with Women in Distress).1998 gründete sie Solwodi e.V. in Deutschland in Boppard am Rhein. Mittlerweile gibt es in Deutschland 10 Beratungsstellen.