Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 12,50 €
  • Broschiertes Buch

Namhafte Kenner der Sokratesforschung führen gemeinsam mit Nachwuchsautoren durch die Epochen von der Antike bis zur Gegenwart und beleuchten auf eine denkbar anregende Weise die Gestalt des Sokrates, jenes Urbild des Philosophen, welches zu den großen Archetypen der Menschheitsgeschichte zu zählen ist. Obgleich jede der hier zusammengefassten Abhandlungen für sich stehen könnte und als von wesentlicher Bedeutung für die Sokratesforschung eingestuft werden muss, so ergibt sich dennoch ein Ganzes, welches sowohl dem philologischen wie philosophischen Kenner der Materie wesentliche und neue…mehr

Produktbeschreibung
Namhafte Kenner der Sokratesforschung führen gemeinsam mit Nachwuchsautoren durch die Epochen von der Antike bis zur Gegenwart und beleuchten auf eine denkbar anregende Weise die Gestalt des Sokrates, jenes Urbild des Philosophen, welches zu den großen Archetypen der Menschheitsgeschichte zu zählen ist. Obgleich jede der hier zusammengefassten Abhandlungen für sich stehen könnte und als von wesentlicher Bedeutung für die Sokratesforschung eingestuft werden muss, so ergibt sich dennoch ein Ganzes, welches sowohl dem philologischen wie philosophischen Kenner der Materie wesentliche und neue Einblicke bietet. Gleichzeitig könnte es dem unmittelbar an der Gestalt des Sokrates wie an dessen historischer Bedeutung Interessierten zum vielfältigen Handbuch werden.
Autorenporträt
Prof. Dr. Bernhard Zimmermann, geb. 1955 in Konstanz. Ordinarius für Klassische Philologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Studium in Konstanz und London, Promotion 1983, Habilitation 1988, Professuren an der Universität Zürich, Düsseldorf und seit 1997 in Freiburg. Zahlreiche Publikationen zum antiken Drama und Roman, zur Geschichtsschreibung und griechischen Musik.