Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 2,69 €
  • Gebundenes Buch

SOKO BIZARR - zu krank fürs Fernsehen. Geschichten aus dem Leben von Männern, Frauen und Monstern, denen man ungern im Dunkeln begegnen möchte. Sie lauern im Schwimmbad, hinter der nächsten Ecke oder in Deinem Wandschrank. Sie töten mit Scheren, Legosteinen, Armbrüsten oder gewaltig großen Penissen. Sie töten aus Langeweile, aus Freude oder weil es einfach gerade viel zu still ist. Sie töten oft. Und sie werden nie erwischt. Nur wo SOKO BIZARR draufsteht, ist auch SOKO BIZARR drin.

Produktbeschreibung
SOKO BIZARR - zu krank fürs Fernsehen. Geschichten aus dem Leben von Männern, Frauen und Monstern, denen man ungern im Dunkeln begegnen möchte. Sie lauern im Schwimmbad, hinter der nächsten Ecke oder in Deinem Wandschrank. Sie töten mit Scheren, Legosteinen, Armbrüsten oder gewaltig großen Penissen. Sie töten aus Langeweile, aus Freude oder weil es einfach gerade viel zu still ist. Sie töten oft. Und sie werden nie erwischt. Nur wo SOKO BIZARR draufsteht, ist auch SOKO BIZARR drin.
Autorenporträt
Hildebrand, AxelAxel Hildebrand, Jahrgang 1968, versorgt seit annähernd 15 Jahren das Fernsehen mit Drehbüchern. Größtenteils Krimis. Es sind zum Beispiel Die Chefin, Ein starkes Team, Der Staatsanwalt, SOKO Stuttgart, SOKO Köln und ganz viel SOKO Leipzig. Rund 100 Fälle bisher. Macht rechnerisch mindestens 100 Mörder und an die 120 Opfer. Man könnte behaupten, Hildebrand tötet ganz gerne. Da man dem Jugendschutz, dem Mainstream und den Gebührenzahlern verpflichtet ist, gibt es einen Giftschrank. Dorthin packt der Autor alles, was zu krank und zu brutal oder schlichtweg zu unglaubwürdig ist. Aber in diesem Buch findet man es trotzdem.