55,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese internationale Zeitschrift ist die 11. Ausgabe der Reihe "Sogd-Sammlung". Die Sammlung besteht aus 7 Teilen. Teil 1 "Schriftliche Quellen" enthält Artikel von Sh. Kamoliddin "Zur Biographie von Nizak Tarkhan. Teil 2" und A. Khodjaev "Über die Beziehungen des karachanidischen Staates zu China". Der 2. Teil von "Numismatik" präsentiert Artikel von G. Babayarov "Münzen von Tschach mit einer sogdischen Legende, die den Titel von Turk-Kagan enthält" und A. Musakaeva "Ein seltener Münztyp von Ost-Sogd mit dem Bild eines Bogenschützen". Der 3. Teil "Denkmäler der materiellen Kultur" enthält…mehr

Produktbeschreibung
Diese internationale Zeitschrift ist die 11. Ausgabe der Reihe "Sogd-Sammlung". Die Sammlung besteht aus 7 Teilen. Teil 1 "Schriftliche Quellen" enthält Artikel von Sh. Kamoliddin "Zur Biographie von Nizak Tarkhan. Teil 2" und A. Khodjaev "Über die Beziehungen des karachanidischen Staates zu China". Der 2. Teil von "Numismatik" präsentiert Artikel von G. Babayarov "Münzen von Tschach mit einer sogdischen Legende, die den Titel von Turk-Kagan enthält" und A. Musakaeva "Ein seltener Münztyp von Ost-Sogd mit dem Bild eines Bogenschützen". Der 3. Teil "Denkmäler der materiellen Kultur" enthält Artikel von Sh. Adylov "Essay on the Political and Sozio-Economic History of Western Sogd in the VI Century. BC. - 5. Jahrhundert ANZEIGE" und Basak Kuzakçi "Die Geburt von Afrasiab (Samarqand) im Gebiet des antiken Sogdiana (6. Jahrhundert v. Chr. - 2. Jahrhundert n. Chr.)". Der 4. Teil von "Toponymy" präsentiert einen Artikel von Sh. Kamoliddin "Noch einmal über das Schreiben des Toponyms Baikand in mittelalterlichen Quellen". Der 5. Teil der "Rezension" enthält den Kommentar von Sh. Kamoliddin zum Artikel von Miklós Sárközy. Preislamic Central Asia and Narsa i's History of Bukhara, in: Orpheus Noster, Bd. 14, Nr. 4 (2022), S. 15 - 27. Der 6. Teil von "Neue Bücher" informiert über 4 Neuauflagen, der 7. Teil - über die internationale Tagung.
Autorenporträt
Shamsiddin Kamoliddin ¿ doktor istoricheskih nauk, professor, Tashkentskij Gos. pedagogicheskij uniwersitet (Uzbekistan). Zanimaetsq issledowaniem arabskih, persidskih i türxkih istochnikow po srednewekowoj istorii i istoricheskoj geografii Srednej Azii äpohi Türxkogo kaganata (ser. VI ¿ ser. VIII ww.) i Arabskogo halifata (ser. VIII ¿ nach. XIII ww.).