54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In der Kieferorthopädie ist es unerlässlich, jeden Fall unter verschiedenen Gesichtspunkten zu untersuchen, bevor eine Diagnose gestellt wird. Dazu muss der Arzt verschiedene Daten wie seitliche Kephalogramme, Studienmodelle, Fotos und andere fortschrittliche Diagnosedaten wie CBCT untersuchen und speichern. Die Verwaltung aller Daten und ihre Analyse ist ein zeit- und platzraubender Prozess, der die klinische Arbeit des Kieferorthopäden zusätzlich belastet. Daher wurden im Laufe der Jahre verschiedene Softwareprogramme im Bereich der Kieferorthopädie eingeführt, um die Interpretation der…mehr

Produktbeschreibung
In der Kieferorthopädie ist es unerlässlich, jeden Fall unter verschiedenen Gesichtspunkten zu untersuchen, bevor eine Diagnose gestellt wird. Dazu muss der Arzt verschiedene Daten wie seitliche Kephalogramme, Studienmodelle, Fotos und andere fortschrittliche Diagnosedaten wie CBCT untersuchen und speichern. Die Verwaltung aller Daten und ihre Analyse ist ein zeit- und platzraubender Prozess, der die klinische Arbeit des Kieferorthopäden zusätzlich belastet. Daher wurden im Laufe der Jahre verschiedene Softwareprogramme im Bereich der Kieferorthopädie eingeführt, um die Interpretation der Daten einfacher, schneller und weniger platzraubend zu gestalten. Softwareprogramme wurden für verschiedene Aspekte der kieferorthopädischen Praxis eingeführt, z. B. für die Interpretation von lateralen Cephalogrammen, die Analyse von Studienmodellen, die Fotoanalyse, die Stimulation von orthognatischer Chirurgie, die Stimulation von Behandlungsplänen und sogar für klinische Verfahren wie die präzise Positionierung von Brackets. Daher ist es für eine erfolgreiche kieferorthopädische Praxis unerlässlich, die verfügbaren Technologien zu verstehen und zu nutzen. In dieser Arbeit werden die verschiedenen Softwareprogramme, die im Bereich der Kieferorthopädie verfügbar sind, sowie ihre Verwendung und Relevanz in der klinischen Praxis erörtert.
Autorenporträt
A Dr.ª Shivani Mathur é Professora Associada no Departamento de Pedodontia e Medicina Dentária Preventiva do ITS-CDSR, Muradnagar, Ghaziabad, Índia. Tem um grande interesse em trabalhos de investigação e tem muitas publicações internacionais e nacionais a seu crédito. É muito zelosa em manter-se actualizada com as novas tendências no domínio da investigação dentária.