
Software-Ergonomie '97
Usability Engineering: Integration von Mensch-Computer-Interaktion und Software-Entwicklung
Mitarbeit: Liskowsky, Rüdiger; Velichkovsky, Boris M.; Wünschmann, Wolfgang
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bedingt durch die enorm gewachsene und weiter zunehmende Menge von Produkten, die Funktionsgruppen automatischer Datenverarbeitung enthalten, rücken Fragen nach deren Qualitätsplanung und Qualitätsbeurteilung zunehmend in den Vordergrund wettbewerblicher Marktaktivitäten. Usability (Gebrauchtstauglichkeit) von Produkten als ein Bewertungs- und Gestaltungsziel einerseits, Engineering als eine auf Innovation und Wiederverwendbarkeit orientierte wissenschaftliche Vorgehensweise der Produktentwicklung andererseits, sind als gedanklicher Hintergrund des Leitspruchs der 8. Fachtagung "Software-E...
Bedingt durch die enorm gewachsene und weiter zunehmende Menge von Produkten, die Funktionsgruppen automatischer Datenverarbeitung enthalten, rücken Fragen nach deren Qualitätsplanung und Qualitätsbeurteilung zunehmend in den Vordergrund wettbewerblicher Marktaktivitäten. Usability (Gebrauchtstauglichkeit) von Produkten als ein Bewertungs- und Gestaltungsziel einerseits, Engineering als eine auf Innovation und Wiederverwendbarkeit orientierte wissenschaftliche Vorgehensweise der Produktentwicklung andererseits, sind als gedanklicher Hintergrund des Leitspruchs der 8. Fachtagung "Software-Ergonomie '97" zu verstehen.