39,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,7, Hochschule Fresenius; Köln (Wirtschaftspsychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Social Media Recruiting hat sich im Personalbeschaffungssektor zum Thema mit gesteigertem Fokus entwickelt. Unternehmen treten heute in sozialen Netzwerken auf und unterliegen den Regeln einer anspruchsvollen und gut ausgebildeten Generation. Über welche Netzwerke ist Social Media Recruiting heute möglich und was erwartet eine studentische Zielgruppe vom Social Media Dialog. Durch die…mehr

Produktbeschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,7, Hochschule Fresenius; Köln (Wirtschaftspsychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Social Media Recruiting hat sich im Personalbeschaffungssektor zum Thema mit gesteigertem Fokus entwickelt. Unternehmen treten heute in sozialen Netzwerken auf und unterliegen den Regeln einer anspruchsvollen und gut ausgebildeten Generation. Über welche Netzwerke ist Social Media Recruiting heute möglich und was erwartet eine studentische Zielgruppe vom Social Media Dialog. Durch die Präfernzverschiebung, bedingt durch zunehmende Bewerberemanzipation sind Unternehmen heute mehr denn je gefordert neben den Anforderungskriterien auch einen lebenskonzeptionellen Überbau bereit zustellen. In der explorativen Imagestudie werden Fragen der Bekanntheit einzelner Recruitingportale, sowie Einstellungen zum Thema Datenschutz und aktuelle Entwicklungen im Social Media Recruiting qualitativ bewertet. Somit stellt das Werk hochaktuelle Informationen für die Bewerberseite, als auch für die Unternehmensseite bereit.Der Autor Kai Wichelmannn lebt in Köln und beendete im September 2013 erfolgreich seinen Master of Arts im Bereich Wirtschaftspsychologie an der HS Fresenius zu Köln.Er war während seines Studiums in diversen Marktforschungs- und Personalrecruitingunternehmen tätig.